
Informieren gemeinsam Besucher über den Nationalpark: Nico Erdmann (Nationalpark-Ranger), Britta Steger, Martin Fuhse (beide BFD‘ler) und Niels Biewer (Nationalpark-Ranger). Foto: Lisa Staufenbiel
In enger Zusammenarbeit setzen sie Naturschutzmaßnahmen um und erfassen Brut- und Gastvogelbestände, gemeinsam leisten Sie auch Informationsarbeit in Sachen Natur: Während der Sommermonate bieten die Ranger des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer und die BFD’ler (Bundesfreiwilligendienst) des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) auf Norderney eine wöchentliche Sprechstunde zu Fragen rund um den Nationalpark und die Besonderheiten der Natur des Wattenmeers an. Ab Juni stehen die Ranger und BFD’ler in wechselnder Besetzung jeweils dienstags von 11 bis 16 Uhr auf dem Osthellerparkplatz für Auskünfte zur Verfügung. Im Juli und August wollen sie einen zusätzlichen wöchentlichen Präsenztag anbieten. Die Ranger und BFD’ler geben gerne Tipps zur Naturbeobachtung und zum richtigen Verhalten in der Zwischen- und Ruhezone des Nationalparks. Auch Übersichtspläne und weitere Informationsmaterialien sind erhältlich. Ein Besuch der offenen Sprechstunde ist somit der ideale Startpunkt, um etwa den wilden Osten Norderneys zu erkunden.