Nationalpark-Haus Wittbülten Spiekeroog [1]

Im März 2006 wurde das Umweltzentrum an der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog geöffnet. Mit Hand und Herz – und damit ganz im Sinne des Reformpädagogen Hermann Lietz – entdecken hier Kinder und Erwachsene zusammen die Besonderheiten der "Grünen Insel" Spiekeroog.
Seit 2009 ist Wittbülten offizieller Partner des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. 2011 wurde das Umweltzentrum in Nationalpark-Haus Wittbülten umbenannt.
Die Ausstellung
Mit zahlreichen Exponaten, Installationen und spielerischen Modellen kommen die Besucherinnen und Besucher den Geheimnissen Spiekeroogs auf die Spur. Wie entsteht eine Düneninsel? Was hat der Strandhafer mit dem Inselschutz zu tun? Auch ist zu erfahren, warum das historisch gewachsene Dorf erhalten geblieben ist und welche aktuellen Entwicklungen die Insel und das Wattenmeer bedrohen.
Auf der Galerie taucht man ein in die Welt der Meeressäuger: Wachs im Kopf, Parfüm im Darm, gejagt, geschützt, gefährdet...
Die Aquarien
Hier wohnen heimische Fische und Krabbeltiere, die sonst im Watt oder in den Tiefen der Nordsee verborgen sind. Einige von ihnen dürfen sogar gestreichelt werden!
Das Café
Im Selbstbedienungscafé mit Terrasse gibt es leckere Produkte aus kontrolliert ökologischen Anbau.
Die Führungen
Warum ist Spiekeroog in den letzten hundert Jahren um mehrere Kilometer länger geworden? Warum wird das Wattenmeer als "Kinderstube der Nordsee" bezeichnet? Das und vieles mehr erfährt man bei den öffentlichen Führungen für jung und alt zu unterschiedlichen Themen draußen im Gelände oder in der Ausstellung: Dienstags um 15.00 Uhr oder in einer Veranstaltung speziell für Gruppen.
Träger und Förderer
Das Nationalpark-Haus Wittbülten gehört nicht zu den vom Land Niedersachsen geförderten Nationalpark-Häusern und -Zentren, bietet jedoch im Inhalt und Umfang vergleichbare Angebote mit dem Schwerpunkt "Nationalpark Wattenmeer". Zudem arbeitet Wittbülten eng und partnerschaftlich mit anderen Infoeinrichtungen und der Nationalparkverwaltung zusammen.
Trägerschaft
* Hermann-Lietz-Schule Spiekeroog
* Gemeinde Spiekeroog
* Nordseebad Spiekeroog GmbH
* Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Niedersachsen
Förderer
* Heinrich Pferdmenges Stiftung
* Niedersächische Wattenmeerstiftung
* Deutsche Bundesstiftung Umwelt
* Bingo Umweltlotterie
* EU Ziel-2-Mittel zur Regionalförderung