Kids aktiv im Nationalpark und Biosphärenreservat [1]

Foto: Jan-Ole Knäpper
Kinder sitzen nicht nur vor dem Bildschirm. Das haben sechs Kinder bewiesen, die am Freitag als Junior Ranger-Anwärter mit ihren Logbüchern in die Nationalpark-Verwaltung gekommen sind. Die Logbücher sind der Nachweis, dass sie in den vergangenen Jahren bei mindestens zehn Aktionen mit Neugier und echtem Einsatz die Tiere, Pflanzen und Landschaften unserer Region erkundet und auch aktiv zum Schutz der Natur beigetragen haben. Dafür wurden sie jetzt von Jürgen Rahmel, Leiter des Biosphärenreservates niedersächsisches Wattenmeer, als Junior Ranger ausgezeichnet. Jetzt können sie an allen Angeboten des bundesweiten Junior-Ranger-Programms teilnehmen. Am meisten freuen sie sich auf das Bundestreffen im Juni, beim dem sie ganz viele Junior Ranger aus anderen Großschutzgebieten treffen werden.
Hier in der Region bieten die Nationalparkhäuser und –zentren und weitere Umweltbildungs-Einrichtungen spannende Veranstaltungen für die Kids an. In Wilhelmshaven organisiert der NABU Wilhelmshaven e.V. gemeinsam mit grün&bunt und dem RUZ Schortens ein vielfältiges Programm mit Exkursionen, Arbeitseinsätzen und Abenteuern in der Natur. Dabei sind alle Kinder ab 9 Jahren willkommen, die Lust auf spannende, lustige und interessante Stunden draußen haben.
Kontakt: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Junior Ranger Büro, juniorranger@nlpv-wattenmeer.niedersachsen.de [3], 04421 91 12 63
Termine siehe
http://nationalpark-wattenmeer.de/nds/lernen-und-erleben/watt-fuer-kinder/junior-ranger [4]
https://nabu-wilhelmshaven.jimdo.com/naju-whv/junior-ranger/ [5]