
Screenshot aus dem Video von Artur und Rasmus Brunckhorst
Zwei nordfriesische Jungs werben für das Weltnaturerbe Wattenmeer: In einer international verbreiteten Videobotschaft leisten Rasmus (11) und Artur (9) Brunckhorst einen Beitrag zum World Ocean Day am 8. Juni – und sind dabei in bester Gesellschaft. Denn ihr Video ist Teil einer Informationskampagne zum Schutz der Meere, die die UNESCO (Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur der Vereinten Nationen) unter dem Motto „#MyOceanPledge“ gestartet hat – rechtzeitig zu der „Ozean-Konferenz“ der Vereinten Nationen vom 5. bis 9. Juni in New York. Erstmals beschäftigt sich das höchste internationale Gremium dabei mit dem Zustand der Weltmeere.
In ihrem etwa einminütigen Video stellen Rasmus und Artur den Lebensraum Wattenmeer vor – so wie es im Rahmen von „#MyOceanPledge“ auch Kinder und Jugendliche aus anderen marinen UNESCO-Weltnaturerbestätten in vielen Regionen der Welt tun. Auf Ebene des niederländisch-deutsch-dänischen Weltnaturerbes Wattenmeer wird die Medienaktion vom Internationalen Wattenmeersekretariat (CWSS) in Wilhelmshaven koordiniert. Und ihr Arm reicht bis zu der New Yorker Konferenz. Denn Kinder aus der Wattenmeerregion sind sogar in die USA gereist, um dort gemeinsam mit jungen Menschen aus elf weiteren Welterbestätten für einen besseren Schutz dieser Lebensräume und der Ozeane einzutreten.
Das Video von Rasmus und Artur Brunckhorst ist hier: http://whc.unesco.org/include/tool_video.cfm?youtubeid=48CWy2cD5u4 zu sehen und hier: http://whc.unesco.org/en/myoceanpledge die weiterer Jugendlicher.