Allianz
Im Rahmen der Aktion "Email statt Brief" zur Einsparung von Treibhausgasen unterstützt die Allianz bundesweit 18 Artenschutzprojekte. Das Prinzip: Für jeden Kunden, der sich bereit erklärt, zukünftig Nachrichten der Allianz per Email statt per Brief zu erhalten, um Treibhausgase einzusparen, spendet die Allianz 5 Euro an ein Projekt, das der Kunde auswählen kann. Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer fließt das Geld in den Schutz von Zwergseeschwalben und anderen Strandbrütern.
Commerzbank: Umwelt-Praktikum
Die Commerzbank fördert seit 1990 Praktikumsstellen in den deutschen Großschutzgebieten.
GEW Wilhelmshaven
Der Wilhelmshavener Energieversorger GEW fördert mit einem festen Erlösanteil aus dem Produkt "havenstrom natur" (aus 100% regenerativen Energiequellen) Projekte im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
La mer Cosmetics AG, Cuxhaven
unterstützt über einen 10jährigen Kooperationsvertrag die Salzwiesenentwicklung im Nationalpark.