In Kooperation mit dem Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg ist 2011 in einem ehemaligen Landwirtschaftsgebäude der Hermann Lietz-Schule ein modernes Forschungszentrum entstanden.
Mitten in der einzigartigen Dünen-, Salzwiesen- und Wattlandschaft der Insel Spiekeroog gelegen, bieten die gut ausgestatteten Labor- und Ausbildungsräume Wissenschaftlern, Studierenden und Schülergruppen attraktive Forschungs- und Lernmöglichkeiten.
Ein wichtiges Anliegen der Kooperationspartner ICBM, Hermann Lietz-Schule und Wittbülten ist die Schaffung von Synergieeffekten zwischen Meeresforschung, touristischer Umweltbildung und naturwissenschaftlichem Unterricht. Eine Einbindung der Projekte in das Angebot des Nationalpark-Hauses und in das naturwissenschaftliche Curriculum der Hermann Lietz-Schule ist daher wünschenswert.