Abendmusik zu den Zugvogeltagen von Gershwin bis Mozart in der Evangelischen Nikolaikirche Wangerooge. Alle sind herzlich eingeladen! Musik: Doc’s Flötentrio, OldenburgErnst-Berthold Ahlhorn, FlöteNicole Gorris-Vollmer, FlöteVeronika Vahlhaus-Rutayungwa, Piccolo, Flöte, Altflöte Barrierehinweis: Der Veranstaltungsraum ist stufenlos zugänglich. Dauer: ca. 1 Stunde
Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang
Nach erfolgreichen Auftritten bei den 15. + 16. Zugvogeltagen tritt das Folktrio DreyBartLang in diesem Jahr erneut im Quartett als “DreyBartLang + Florian” auf: Petra Walentowitz (Akkordeon), Kati Bartholdy (Geige und Bratsche) und Holger Harms-Bartholdy (Gitarre) präsentieren ihren aktuellen Nordischen Zugfolk zusammen mit dem Cellisten Florian Fock von der Insel Spiekeroog. Details folgen. Barrierehinweis: Das […]
Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang
Nach erfolgreichen Auftritten bei den 15. + 16. Zugvogeltagen tritt das Folktrio DreyBartLang in diesem Jahr erneut im Quartett als “DreyBartLang + Florian” auf: Petra Walentowitz (Akkordeon), Kati Bartholdy (Geige und Bratsche) und Holger Harms-Bartholdy (Gitarre) präsentieren ihren aktuellen Nordischen Zugfolk zusammen mit dem Cellisten Florian Fock von der Insel Spiekeroog. Details folgen. Barrierehinweis: Das […]
Uusikuu – Vintage Sounds of Finland
Lassen Sie sich bei dem ca. zweistündigen Konzert nach Finnland, dem Partnerland der 17. Zugvogeltage, entführen. Ein nordischer Augustabend, jeder bringt Leckereien mit und in vergnügter Runde genießen wir die warme Sommernacht. Zu einer wilden Mischung musikalischer Häppchen unter den Polarlichtern laden uns Uusikuu um die finnische Sängerin und Komponistin Laura Ryhänen mit ihrem sechsten […]
Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang
Wie mag es sich für einen Vogel anfühlen Tausende von Kilometern zwischen Brutgebiet und Winterquartier zu ziehen; was wissen wir vom Leben der Sturmmöwe, dem Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage; welche Bedeutung haben Vögel in der Mythologie des Partnerlandes Finnland und wie klingt die Musik der Sami im hohen Norden Finnlands?Mit Akkordeon, Cello, Geige und Gitarre […]
Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang
Wie mag es sich für einen Vogel anfühlen Tausende von Kilometern zwischen Brutgebiet und Winterquartier zu ziehen; was wissen wir vom Leben der Sturmmöwe, dem Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage; welche Bedeutung haben Vögel in der Mythologie des Partnerlandes Finnland und wie klingt die Musik der Sami im hohen Norden Finnlands?Mit Akkordeon, Cello, Geige und Gitarre […]
Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang
Wie mag es sich für einen Vogel anfühlen Tausende von Kilometern zwischen Brutgebiet und Winterquartier zu ziehen? Was wissen wir vom Leben der Sturmmöwe, dem Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage? Welche Bedeutung haben Vögel in der Mythologie des Partnerlandes Finnland und wie klingt die Musik der Sami im hohen Norden Finnlands? Mit Akkordeon, Cello, Geige und […]
Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang
Wie mag es sich für einen Vogel anfühlen Tausende von Kilometern zwischen Brutgebiet und Winterquartier zu ziehen? Was wissen wir vom Leben der Sturmmöwe, dem Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage? Welche Bedeutung haben Vögel in der Mythologie des Partnerlandes Finnland und wie klingt die Musik der Sami im hohen Norden Finnlands? Mit Akkordeon, Cello, Geige und […]
Konzert des Anne-Mari Kivimäki Ensembles
Lernen Sie das Brutgebiet der Sturmmöwe, Titelvogel der 17. Zugvogeltage, auf musikalische Art und Weise kennen! Anne-Mari Kivimäki ist eine der interessantesten Künstlerinnen Finnlands, die Konzertbühnen mit Akkordeon-Trance erobert hat. Sie ist eine originelle Musikerin und Komponistin. Kivimäkis Musik kombiniert einen hypnotischen Herzschlag, rasselnde Archivaufnahmen und den Klang des Notka-Akkordeons.Kivimäki und ihre Band touren sowohl […]