• event

Wer zu spät kommt … – ein Vortrag zum Klimawandel

Mit jedem Jahr wird der menschengemachte Klimawandel offensichtlicher. Aber welche Auswirkungen haben die mit dem Wandel verbundenen Änderungen auf Zugvögel? Als Kosmopoliten sind Zugvögel in ganz verschiedenen Welten zuhause. Entsprechend werden sie gleich an mehreren Orten mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert. Der Vortrag gibt einen Überblick über den Stand der Forschung, informiert über Gefahren […]

  • event

Wer zu spät kommt … – ein Vortrag zum Klimawandel

Mit jedem Jahr wird der menschengemachte Klimawandel offensichtlicher. Aber welche Auswirkungen haben die mit dem Wandel verbundenen Änderungen auf Zugvögel? Als Kosmopoliten sind Zugvögel in ganz verschiedenen Welten zuhause. Entsprechend werden sie gleich an mehreren Orten mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert. Der Vortrag gibt einen Überblick über den Stand der Forschung, informiert über Gefahren […]

  • event

Wattenmeer im Wandel-Die Flora & Fauna des Watts im Zeichen der Klimaveränderung

Der Klimawandel verändert unsere Welt – und damit auch das einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Tiere, wie der Wattwurm und die Herzmuschel, stehen vor neuen Herausforderungen und müssen sich den veränderten Bedingungen anpassen. Doch was bedeutet das für die Ökologie des Watts?Im Rahmen der Woche der Natur vom 21. Juni – 01. Juli 2025 bietet das Nationalpark-Haus […]

  • event

Wattenmeer im Wandel-Die Flora & Fauna des Watts im Zeichen der Klimaveränderung

Der Klimawandel verändert unsere Welt – und damit auch das einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Tiere, wie der Wattwurm und die Herzmuschel, stehen vor neuen Herausforderungen und müssen sich den veränderten Bedingungen anpassen. Doch was bedeutet das für die Ökologie des Watts?Im Rahmen der Woche der Natur vom 21. Juni – 01. Juli 2025 bietet das Nationalpark-Haus […]

  • event

Wattenmeer im Wandel-Die Flora & Fauna des Watts im Zeichen der Klimaveränderung

Der Klimawandel verändert unsere Welt – und damit auch das einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Tiere, wie der Wattwurm und die Herzmuschel, stehen vor neuen Herausforderungen und müssen sich den veränderten Bedingungen anpassen. Doch was bedeutet das für die Ökologie des Watts?Im Rahmen der Woche der Natur vom 21. Juni – 01. Juli 2025 bietet das Nationalpark-Haus […]

  • event

Wattenmeer im Wandel-Die Flora & Fauna des Watts im Zeichen der Klimaveränderung

Der Klimawandel verändert unsere Welt – und damit auch das einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Tiere, wie der Wattwurm und die Herzmuschel, stehen vor neuen Herausforderungen und müssen sich den veränderten Bedingungen anpassen. Doch was bedeutet das für die Ökologie des Watts?Im Rahmen der Woche der Natur vom 21. Juni – 01. Juli 2025 bietet das Nationalpark-Haus […]

  • event

Wattenmeer im Wandel-Die Flora & Fauna des Watts im Zeichen der Klimaveränderung

Der Klimawandel verändert unsere Welt – und damit auch das einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Tiere, wie der Wattwurm und die Herzmuschel, stehen vor neuen Herausforderungen und müssen sich den veränderten Bedingungen anpassen. Doch was bedeutet das für die Ökologie des Watts?Im Rahmen der Woche der Natur vom 21. Juni – 01. Juli 2025 bietet das Nationalpark-Haus […]

  • event

Wattenmeer im Wandel-Die Flora & Fauna des Watts im Zeichen der Klimaveränderung

Der Klimawandel verändert unsere Welt – und damit auch das einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Tiere, wie der Wattwurm und die Herzmuschel, stehen vor neuen Herausforderungen und müssen sich den veränderten Bedingungen anpassen. Doch was bedeutet das für die Ökologie des Watts?Im Rahmen der Woche der Natur vom 21. Juni – 01. Juli 2025 bietet das Nationalpark-Haus […]

  • event

Wattenmeer im Wandel-Die Flora & Fauna des Watts im Zeichen der Klimaveränderung

Der Klimawandel verändert unsere Welt – und damit auch das einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Tiere, wie der Wattwurm und die Herzmuschel, stehen vor neuen Herausforderungen und müssen sich den veränderten Bedingungen anpassen. Doch was bedeutet das für die Ökologie des Watts?Im Rahmen der Woche der Natur vom 21. Juni – 01. Juli 2025 bietet das Nationalpark-Haus […]

  • event

Wattenmeer im Wandel-Die Flora & Fauna des Watts im Zeichen der Klimaveränderung

Der Klimawandel verändert unsere Welt – und damit auch das einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Tiere, wie der Wattwurm und die Herzmuschel, stehen vor neuen Herausforderungen und müssen sich den veränderten Bedingungen anpassen. Doch was bedeutet das für die Ökologie des Watts?Im Rahmen der Woche der Natur vom 21. Juni – 01. Juli 2025 bietet das Nationalpark-Haus […]