• event

Fahrradtour zur Vogelbeobachtung am Grohdedeich

Am Grohdedeich ist eine vielfältige Vogelwelt zu beobachten: Auf der Wattseite sammeln sich zu Hochwasser Rasttrupps. Auf den Weiden brüten im Frühjahr Kiebitz, Austernfischer und Co. Im Herbst und Winter sind dort verschiedene Gänse und Enten zu beobachten. Unsere als Birdwatching Guide zertifizierte Rangerin Frauke Gerlach führt Sie bei einer Radtour über den Grohdedeich zu […]

  • event

Fahrradtour zur Vogelbeobachtung am Grohdedeich

Am Grohdedeich ist eine vielfältige Vogelwelt zu beobachten: Auf der Wattseite sammeln sich zu Hochwasser Rasttrupps. Auf den Weiden brüten im Frühjahr Kiebitz, Austernfischer und Co. Im Herbst und Winter sind dort verschiedene Gänse und Enten zu beobachten. Unsere als Birdwatching Guide zertifizierte Rangerin Frauke Gerlach führt Sie bei einer Radtour über den Grohdedeich zu […]

  • event

Fahrradtour zur Vogelbeobachtung am Grohdedeich

Am Grohdedeich ist eine vielfältige Vogelwelt zu beobachten: Auf der Wattseite sammeln sich zu Hochwasser Rasttrupps. Auf den Weiden brüten im Frühjahr Kiebitz, Austernfischer und Co. Im Herbst und Winter sind dort verschiedene Gänse und Enten zu beobachten. Unsere als Birdwatching Guide zertifizierte Rangerin Frauke Gerlach führt Sie bei einer Radtour über den Grohdedeich zu […]

  • event

Fahrradtour zur Vogelbeobachtung am Grohdedeich

Am Grohdedeich ist eine vielfältige Vogelwelt zu beobachten: Auf der Wattseite sammeln sich zu Hochwasser Rasttrupps. Auf den Weiden brüten im Frühjahr Kiebitz, Austernfischer und Co. Im Herbst und Winter sind dort verschiedene Gänse und Enten zu beobachten. Unsere als Birdwatching Guide zertifizierte Rangerin Frauke Gerlach führt Sie bei einer Radtour über den Grohdedeich zu […]

  • event

Rangertour – Fahrradexkursion nach Cappel-Neufeld

Damit die Natur wieder mehr Natur sein kann, werden im Nationalpark viele Maßnahmen umgesetzt. Bei Cappel Neufeld wurden vormals vom Wattenmeer weitestgehend abgetrennte Bereiche wieder für die Dynamik der Tiden geöffnet. Hier findet sich, gerade zur Brutzeit die Kinderstube verschiedenster Vogelarten wie Austernfischer oder Säbelschnäbler. Gemeinsam mit dem Ranger beobachten wir diese. Bei der ca. […]

  • event

Rangertour – Fahrradexkursion nach Cappel-Neufeld

Damit die Natur wieder mehr Natur sein kann, werden im Nationalpark viele Maßnahmen umgesetzt. Bei Cappel Neufeld wurden vormals vom Wattenmeer weitestgehend abgetrennte Bereiche wieder für die Dynamik der Tiden geöffnet. Hier findet sich, gerade zur Brutzeit die Kinderstube verschiedenster Vogelarten wie Austernfischer oder Säbelschnäbler. Gemeinsam mit dem Ranger beobachten wir diese. Bei der ca. […]

  • event

Rangertour – Fahrradexkursion nach Cappel-Neufeld

Damit die Natur wieder mehr Natur sein kann, werden im Nationalpark viele Maßnahmen umgesetzt. Bei Cappel Neufeld wurden vormals vom Wattenmeer weitestgehend abgetrennte Bereiche wieder für die Dynamik der Tiden geöffnet. Hier findet sich, gerade zur Brutzeit die Kinderstube verschiedenster Vogelarten wie Austernfischer oder Säbelschnäbler. Gemeinsam mit dem Ranger beobachten wir diese. Bei der ca. […]

  • event

Vogelkundliche Radtour von Wilhelmshaven nach Cäciliengroden

Während der Fahrt und vor Ort werden an verschiedenen Stationen die Vögel im Wattenmeer und in den Salzwiesen beobachtet. Diese einzigartige Tour wird von Mitarbeitern des Wattenmeer Besucherzentrums begleitet. Schon während der Fahrt beobachten wir die Vögel im Wattenmeer und in den Salzwiesen. Vor Ort erklärt dann ein Experte die Bedeutung der Salzwiesen für die […]

  • event

Vogelkundliche Radtour von Wilhelmshaven nach Cäciliengroden

Während der Fahrt und vor Ort werden an verschiedenen Stationen die Vögel im Wattenmeer und in den Salzwiesen beobachtet. Diese einzigartige Tour wird von Mitarbeitern des Wattenmeer Besucherzentrums begleitet. Schon während der Fahrt beobachten wir die Vögel im Wattenmeer und in den Salzwiesen. Vor Ort erklärt dann ein Experte die Bedeutung der Salzwiesen für die […]

  • event

Vielfalt per Pedal: mit dem Rad durch verschiedene Lebensräume der Insel-Vogelwelt

Dünen, Salzwiesen, Weiden und Teiche stellen für viele Vögel wichtige Lebensräume mit unterschiedlichen Funktionen dar. Mit dem Rad erkunden wir die wichtigsten Lebensräume erkundet, um die dort vorkommenden Arten kennenzulernen. Bitte eigene Fahrräder und wetterangepasste Kleidung mitbringen.