Zusammen mit einer Biologin und zertifizierten Natur und Landschaftsführerin geht es hinein in eine Salzwiese des Nationalparks. Wie kann etwas so Schönes an einem so Landpflanzen-feindlichen Ort entstehen, welche Besonderheiten gibt es zu beobachten, wie ist eine Salzwiese aufgebaut und welche verschiedenen Arten erkennen wir vielleicht sogar selbst? Diesen Fragen versuchen wir uns, während einer […]
Nationalpark-Salzwiesentour
Zusammen mit einer Biologin und zertifizierten Natur und Landschaftsführerin geht es hinein in eine Salzwiese des Nationalparks. Wie kann etwas so Schönes an einem so Landpflanzen-feindlichen Ort entstehen, welche Besonderheiten gibt es zu beobachten, wie ist eine Salzwiese aufgebaut und welche verschiedenen Arten erkennen wir vielleicht sogar selbst? Diesen Fragen versuchen wir uns, während einer […]
Nationalpark-Salzwiesentour
Zusammen mit einer Biologin und zertifizierten Natur und Landschaftsführerin geht es hinein in eine Salzwiese des Nationalparks. Wie kann etwas so Schönes an einem so Landpflanzen-feindlichen Ort entstehen, welche Besonderheiten gibt es zu beobachten, wie ist eine Salzwiese aufgebaut und welche verschiedenen Arten erkennen wir vielleicht sogar selbst? Diesen Fragen versuchen wir uns, während einer […]
Nationalpark-Salzwiesentour
Zusammen mit einer Biologin und zertifizierten Natur und Landschaftsführerin geht es hinein in eine Salzwiese des Nationalparks. Wie kann etwas so Schönes an einem so Landpflanzen-feindlichen Ort entstehen, welche Besonderheiten gibt es zu beobachten, wie ist eine Salzwiese aufgebaut und welche verschiedenen Arten erkennen wir vielleicht sogar selbst? Diesen Fragen versuchen wir uns, während einer […]
Nationalpark-Salzwiesentour
Zusammen mit einer Biologin und zertifizierten Natur und Landschaftsführerin geht es hinein in eine Salzwiese des Nationalparks. Wie kann etwas so Schönes an einem so Landpflanzen-feindlichen Ort entstehen, welche Besonderheiten gibt es zu beobachten, wie ist eine Salzwiese aufgebaut und welche verschiedenen Arten erkennen wir vielleicht sogar selbst? Diesen Fragen versuchen wir uns, während einer […]
Nationalpark-Salzwiesentour
Zusammen mit einer Biologin und zertifizierten Natur und Landschaftsführerin geht es hinein in eine Salzwiese des Nationalparks. Wie kann etwas so Schönes an einem so Landpflanzen-feindlichen Ort entstehen, welche Besonderheiten gibt es zu beobachten, wie ist eine Salzwiese aufgebaut und welche verschiedenen Arten erkennen wir vielleicht sogar selbst? Diesen Fragen versuchen wir uns, während einer […]
Nationalpark-Salzwiesentour
Zusammen mit einer Biologin und zertifizierten Natur und Landschaftsführerin geht es hinein in eine Salzwiese des Nationalparks. Wie kann etwas so Schönes an einem so Landpflanzen-feindlichen Ort entstehen, welche Besonderheiten gibt es zu beobachten, wie ist eine Salzwiese aufgebaut und welche verschiedenen Arten erkennen wir vielleicht sogar selbst? Diesen Fragen versuchen wir uns, während einer […]
Nationalpark-Salzwiesentour
Zusammen mit einer Biologin und zertifizierten Natur und Landschaftsführerin geht es hinein in eine Salzwiese des Nationalparks. Wie kann etwas so Schönes an einem so Landpflanzen-feindlichen Ort entstehen, welche Besonderheiten gibt es zu beobachten, wie ist eine Salzwiese aufgebaut und welche verschiedenen Arten erkennen wir vielleicht sogar selbst? Diesen Fragen versuchen wir uns, während einer […]