• event

Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang

Nach erfolgreichen Auftritten bei den 15. + 16. Zugvogeltagen tritt das Folktrio DreyBartLang in diesem Jahr erneut im Quartett als “DreyBartLang + Florian” auf: Petra Walentowitz (Akkordeon), Kati Bartholdy (Geige und Bratsche) und Holger Harms-Bartholdy (Gitarre) präsentieren ihren aktuellen Nordischen Zugfolk zusammen mit dem Cellisten Florian Fock von der Insel Spiekeroog. Details folgen. Barrierehinweis: Das […]

  • event

Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang

Nach erfolgreichen Auftritten bei den 15. + 16. Zugvogeltagen tritt das Folktrio DreyBartLang in diesem Jahr erneut im Quartett als “DreyBartLang + Florian” auf: Petra Walentowitz (Akkordeon), Kati Bartholdy (Geige und Bratsche) und Holger Harms-Bartholdy (Gitarre) präsentieren ihren aktuellen Nordischen Zugfolk zusammen mit dem Cellisten Florian Fock von der Insel Spiekeroog. Details folgen. Barrierehinweis: Das […]

  • event

Wie zeichne ich Zugvögel in der Landschaft?

Passend zu den Zugvogeltagen vermittelt Claus Rabba Tipps, wie die verschiedenen Vogelarten treffsicher skizziert werden können und wie daraus eine eindrucksvolle Vogeldarstellung entwickelt werden kann. Schrittweise wird die Zeichnung immer mehr präzisiert und verfeinert. Die Anatomie des Federkleides sowie die Wahl der geeigneten Zeichentechnik stehen genauso auf dem Programm, wie die Themen Grauwerte der Farben, […]

  • event

Wie zeichne ich Zugvögel in der Landschaft?

Passend zu den Zugvogeltagen vermittelt Claus Rabba Tipps, wie die verschiedenen Vogelarten treffsicher skizziert werden können und wie daraus eine eindrucksvolle Vogeldarstellung entwickelt werden kann. Schrittweise wird die Zeichnung immer mehr präzisiert und verfeinert. Die Anatomie des Federkleides sowie die Wahl der geeigneten Zeichentechnik stehen genauso auf dem Programm, wie die Themen Grauwerte der Farben, […]

  • event

Filmvorführung “Gefiederte Vogelvielfalt im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer”

“Die weltweit einzigartige gefiederte Vielfalt im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer” Neuer Film vom Dieter Harms im Nationalpark-Haus Dangast Am Samstag zu Ostern, 19. April findet um 16:00 Uhr im Nationalpark-Haus Dangast eine besondere Filmvorführung statt: Nach thematisch einführenden Worten von Nationalpark-Haus-Leiter Lars Klein zeigt Filmemacher Dieter Harms seinen neuen offiziellen Nationalpark-Film über die “Die weltweit einzigartige gefiederte […]

  • event

Filmvorführung “Gefiederte Vogelvielfalt im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer”

“Die weltweit einzigartige gefiederte Vielfalt im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer” Neuer Film vom Dieter Harms im Nationalpark-Haus Dangast Am Samstag zu Ostern, 19. April findet um 16:00 Uhr im Nationalpark-Haus Dangast eine besondere Filmvorführung statt: Nach thematisch einführenden Worten von Nationalpark-Haus-Leiter Lars Klein zeigt Filmemacher Dieter Harms seinen neuen offiziellen Nationalpark-Film über die “Die weltweit einzigartige gefiederte […]

  • event

Filmvorführung “Gefiederte Vogelvielfalt im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer”

“Die weltweit einzigartige gefiederte Vielfalt im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer” Neuer Film vom Dieter Harms im Nationalpark-Haus Dangast Am Samstag zu Ostern, 19. April findet um 16:00 Uhr im Nationalpark-Haus Dangast eine besondere Filmvorführung statt: Nach thematisch einführenden Worten von Nationalpark-Haus-Leiter Lars Klein zeigt Filmemacher Dieter Harms seinen neuen offiziellen Nationalpark-Film über die “Die weltweit einzigartige gefiederte […]