Vom Neßmersieler Hafen aus geht es gemeinsam mit einer Biologin des Nationalpark-Hauses durch die Salzwiesen und hinein ins Watt. Knappe 7 km führen uns durch alle Facetten des Wattenmeers – von den kleinsten Wattbewohnern werfen wir einen Blick auf das gesamte Ökosystem, stets mit der Insel Baltrum in Sicht, auch durch den einen oder anderen Priel. […]
Nationalpark-Wattwanderung: Zur Insel Baltrum
Vom Neßmersieler Hafen aus geht es gemeinsam mit einer Biologin des Nationalpark-Hauses durch die Salzwiesen und hinein ins Watt. Knappe 7 km führen uns durch alle Facetten des Wattenmeers – von den kleinsten Wattbewohnern werfen wir einen Blick auf das gesamte Ökosystem, stets mit der Insel Baltrum in Sicht, auch durch den einen oder anderen Priel. […]
Nationalpark-Wattwanderung: Zur Insel Baltrum
Vom Neßmersieler Hafen aus geht es gemeinsam mit einer Biologin des Nationalpark-Hauses durch die Salzwiesen und hinein ins Watt. Knappe 7 km führen uns durch alle Facetten des Wattenmeers – von den kleinsten Wattbewohnern werfen wir einen Blick auf das gesamte Ökosystem, stets mit der Insel Baltrum in Sicht, auch durch den einen oder anderen Priel. […]
Nationalpark-Wattwanderung: Zur Insel Baltrum
Vom Neßmersieler Hafen aus geht es gemeinsam mit einer Biologin des Nationalpark-Hauses durch die Salzwiesen und hinein ins Watt. Knappe 7 km führen uns durch alle Facetten des Wattenmeers – von den kleinsten Wattbewohnern werfen wir einen Blick auf das gesamte Ökosystem, stets mit der Insel Baltrum in Sicht, auch durch den einen oder anderen Priel. […]