Events
Familien/Kinder sonstige
Führung

Eintauchen in die Welt der Zugvögel

Im Überblick:

19.10.2025 | 11:15 - 12:15 Uhr
Damm 38-46, 26135 Oldenburg (Oldenburg)

Weitere Informationen


Buchen E-Mail: nlpvw.niedersachsen.de

Buchen Telefon: +49 4421 911-0

Vor allem im Frühjahr und Herbst kommen Millionen Zugvögel von weit her, um im Wattenmeer und in den Marschen zu rasten und zu fressen.
In dieser Führung wollen wir uns ganz besonders diesen Zugvögeln widmen. Was bedeutet das Phänomen Vogelzug für das Miteinander von Menschen und Tier bei uns an der Küste und im Marschland? Warum ist gerade die Küstenregion für viele Vögel ein guter Aufenthaltsort und wunderbare Nahrungsquelle beim Vogelzug? Wir sprechen auch über Probleme, die durch Zugvögel in der Landwirtschaft und im Flugverkehr entstehen.
Einige der Arten sehen wir uns in der Ausstellung an und erfahren, wo sie herkommen, wohin sie weiterfliegen und welche Unwägbarkeiten die Vögel auf ihrer langen Reise zu überwinden haben. Wir unterhalten uns über magnetische Felder, die die Vögel nutzen, Landscape-Navigation der Vögel an Flüssen und Küsten sowie Prägungen durch Gene, die die Vögel beim Zug leiten. Wir sprechen über faszinierende Kurzstrecken- und Langstreckenzieher, über Rekorde und Distanzen, die die Vögel überwinden.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer statt.

Bildautor(in): Bildbeitrag: Reno Lottmann