Frühstück bei Austernfischer, Alpenstrandläufer, Brandgans und Co!
Am Morgen mit Blick aufs Watt, den Vogelrastplatz voraus und die Sonne im Rücken herrscht eine wundervolle Stimmung. Mit dem auflaufenden Wasser fliegen nach und nach Watvögel, Möwen und Enten in den Hochwasserrastplatz vor dem Deich ein und nutzen die Zeit kurz vor Hochwasser noch zum Fressen. Sobald das Watt mit Wasser bedeckt ist, herrscht Ruhe, die Vögel rasten und schlafen und es ist die Zeit gekommen für unser Frühstück. Bei Brötchen und Kaffee haben sie die Gelegenheit viel über die Vögel, über ihre Biologie ebenso wie über ihr Zugverhalten zu erfahren.
Ausrüstung: An warme, wetterfeste Kleidung denken und, falls vorhanden, ein Fernglas mitbringen.
Barrierehinweis: Die 2 km Hin- und Rückweg vom Nationalpark-Haus zum Vogelbeobachtungsturm auf dem Deich über meist befestigte Wege. Sitzmöglichkeiten sind nur am Turm vorhanden.

Weitere Veranstaltungen vom Veranstalter
Das könnte Sie auch interessieren