Events
Natur und Umwelt

In Ruhe ziehen lassen

Eine Veranstaltung von: Wattwanderzentrum Ostfriesland

Im Überblick:

13.10.2024 | 16:00 - 17:30 Uhr
Friedrichsgroden 3, 26409 Wittmund Carolinensiel

Weitere Informationen


Eintritt: 16 €

Buchen E-Mail: carolinensiel.de

Buchen Telefon: 04464 / 9493 0

Der Ostatlantische Zugweg erstreckt sich vom Polarkreis bis nach West- oder gar Südafrika. In vielen Ländern auf dieser Route werden ganz besondere Teespezialitäten serviert. In manchen afrikanischen Überwinterungsgebieten unserer Watvögel gibt es süßen Pfefferminztee, in Sibirien, dem Brutgebiet von Ringelgans, Pfuhlschnepfe und Co. schwarzen Tee aus dem Samowar, in Skandinavien Glöggtee. Außerdem haben Zugvögel und Tee eines gemeinsam: Beide sollte man in Ruhe ziehen lassen.
Wir laden Sie ein, während dem reich bebilderten Vortrag über die Zugwege unserer Gastvögel, über die Sturmmöwe und über die Vielfalt von Teegenuss in ausgewählten Ländern selbst verschiedene Tees zu genießen.  
Die Tees und das Gebäck stammen vorwiegend von Bio-Landwirtschaftsbetrieben aus der Region. Zutaten von ferneren Regionen stammen aus fairem Handel.

Der Gulfhof Friedrichsgroden ist nach dem Qualitätssiegel “Reisen für Alle” zertifiziert. Barrierefreie Parkplätze direkt vor dem Veranstaltungsraum. Der Veranstaltungsraum ist stufenlos zugänglich. Ausreichend Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Die Räumlichkeit ist rollstuhlgerecht. Eine teilweise behindertengerechte Toilette ist vorhanden.