212 Beiträge der Kategorie "Infomaterial"

Erlebniskarte

Die Karte bietet einen umfassenden Überblick über die Standorte der 42 Nationalpark-Informationseinrichtungen vom Erlebniszentrum Naturgewalten auf Sylt bis zur Nationalpark-Station Friedrichskoog, über die Startpunkte der Wattführungen, die Häfen der Ausflugsschiffe, über Beobachtungs­hütten/-türme, Naturlehrpfade und Naturerlebnisräume. Außerdem enthält sie viele weitere hilfreiche Tipps, unter anderem zu Veranstaltungen, und weist auf besonders vogelreiche Gebiete hin.

Erlebniskarte

Faltblatt Nationalpark-Kitas

Nationalpark-Kita ist ein Kooperationsprogramm der Nationalparkverwaltung mit Kindertagesstätten in Nordfriesland und Dithmarschen. Es unterstützt Kitas, die den Nationalpark Wattenmeer häufig in ihrer pädagogischen Arbeit drinnen und draußen aufgreifen.

Faltblatt Nationalpark-Kitas

Bestimmungshilfe Phytoplankton

Phytoplankton im Wattenmeer: Kieselalgen, Dinoflagellaten und Schaumalgen

UNESCO-Weltnaturerbe: Grenzenlos außergewöhnlich

Weltnaturerbe - Was ist das? Am 16. November 1972 wurde das Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt (Welterbekonvention, World Heritage Convention) von den Mitgliedstaaten der UNESCO verabschiedet. Über 190 Staaten haben dieses Übereinkommen bisher unterschrieben.

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer

Our Wadden Sea World Heritage

Februar 2021

Our Wadden Sea World Heritage