136 Beiträge der Kategorie "Naturerlebnis"

  • news
  • Naturerlebnis
  • | Niedersachsen

Zugvogeltage: Auftakt mit Besuch aus dem Partnerland Mauretanien

Zum Auftakt der 16. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer trafen sich Akteure, Veranstaltende und Unterstützer*innen aus Institutionen der Umweltbildung, Wissenschaft, Verbänden, Behörden, Verwaltung und Politik im Wattenmeer- Besucherzentrum Wilhelmshaven.

Zwei Kollegen aus dem mauretanischen Nationalpark Banc d´Arguin auf Exkursion mit Nationalpark-Leiter Peter Südbeck.
  • news
  • Lebensräume
  • | Niedersachsen

Langwarder Groden: Naturwunder und Vorzeigeprojekt

Bei der diesjährigen Publikumswahl der Heinz Sielmann Stiftung und des Deutschen Wanderverbandes wurde der Langwarder Groden zum „Naturwunder des Jahres 2024“ gewählt. Mit der Renaturierung begann dort vor 10 Jahren ein dynamischer Entwicklungsprozess, der sich auf barrierenfreien Zugängen fortlaufend verfolgen lässt.

Wattflächen im Langwarder Groden
  • news
  • Naturerlebnis
  • | Niedersachsen

Die Welt der Zugvögel im Fokus

Die 16. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer finden vom 12. bis zum 20. Oktober statt und halten rund 250 Angebote bereit. Der Knutt und Mauretanien mit seinem bedeutenden Überwinterungsgebiet Banc d‘Arguin bilden dieses Jahr den thematischen Schwerpunkt.

Knutt Schwarm
  • Wissen
  • Naturerlebnis
  • Niedersachsen

Veranstaltungen im niedersächsischen Wattenmeer

Hier finden Sie die Veranstaltungsangebote der Nationalpark-Einrichtungen, der Nationalpark-Ranger und der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer.

  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Wale ahoi!

Bei den 8. Wilhelmshavener Schweinswal-Tagen vom 27. April bis 5. Mai 2024 werden die kleinen Wale wieder für große Begeisterung sorgen. Am Jadebusen, der größten Bucht im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, lässt sich das besondere Naturschauspiel intensiv erleben.

Zwei Schweinswalte tauchen an der Meeresoberfläche auf.
  • news
  • Naturerlebnis
  • | Schleswig-Holstein

25 Jahre Nationalpark-Wattführer*innen

Sie führen Gäste im und am Watt und geben dabei ihre Begeisterung für diesen einmaligen Lebensraum weiter – und das bereits seit 25 Jahren! Die Rede ist von den Nationalpark-Wattführer*innen. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, zurückzublicken auf die Entwicklung einer qualifizierten Gruppe, die sich dem Naturerleben im Nationalpark Wattenmeer verschrieben hat.

Mensch mit Forke über der Schulter im Watt.
  • news
  • Aktuell
  • | Schleswig-Holstein

Sylts Naturschutz-Botschafterin

Halbzeit beim Vorhaben „Natur erkennen – Natur erleben“. Seit einem Jahr macht die Botschafterin des Projekts Charlie Esser den Sylter Naturraum sichtbarer für Gäste wie Insulaner*innen. Dank ihres Schaffens ist die Arbeit aller naturschutzfachlichen Verbände vor Ort erlebbar.

Mensch mit Düne, Steg und Regenbogen im Hintergrund.
  • news
  • Naturerlebnis
  • | Schleswig-Holstein

Kommen Sie mit ins erlebnisreiche Winterwatt

Zu vier Winter-Führungen lädt der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer besonders alle Begeisterten der Vogelwelt ein. Denn reichhaltige Spülsäume und andere Futterquellen der gefiederten Gäste versprechen alles andere als ein vogelleeres Wattenmeer.

Gruppenbild der National
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Mehr als 9000 Zugvogel-Begeisterte erlebten gefiederte Vielfalt

Heute gingen die 15. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zu Ende. Beim abschließenden Zugvogelfest in Horumersiel zogen die Veranstalter*innen eine positive Bilanz.

Vogelbeobachtung am Deich
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Großes Finale der 15. Zugvogeltage

Beim Zugvogelfest am Sonntag (22.10.2023) im Haus des Gastes Horumersiel gibt es Informationen rund um den Vogelzug, Zugvogelbeobachtung und -forschung sowie Kunst, Kultur, Kulinarik, Spiel & Spaß

Löffler und Gänse rasten im Deichvorland