136 Beiträge der Kategorie "Naturerlebnis"

  • news
  • Naturerlebnis
  • | Niedersachsen

Zugvogelfest als bunter Höhepunkt der 14. Zugvogeltage

Die 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer fanden am Sonntag, 16.10.2022, mit dem großen Zugvogelfest in Horumersiel ihren krönenden Abschluss.

  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Vogel-Fachwissen für die Küstenregion

In Schillig haben die ersten elf Gästeführenden die Prüfung zum/r „Nationalpark-Vogelführer:in” bestanden. Dank dieser Fortbildung sind sie von nun an bestens gerüstet, um Besucher*innen der Küste für den Schutz der hiesigen Vogelwelt und des Wattenmeeres zu sensibilisieren. Die zertifizierte Fortbildung ist eine Kooperation der Ländlichen Erwachsenbildung (LEB) mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (NLPV).

Die ersten zertifizierten Nationalpark-Vogelführer:innen im Niedersächsischen Wattenmeer
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Gewimmel am Himmel – Auf zum Westküsten-Vogelkiek

Mit dem Herbst kehren Tausende von Zugvögeln aus ihren nordischen Brutgebieten zurück. Im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und den angrenzenden Küstengebieten finden sie ungestörte Rastplätze und ausreichend Nahrung, um sich für den Weiterflug in die Überwinterungsgebiete zu stärken.

  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Die Welt der Zugvögel im Fokus

Die 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer finden vom 8. bis zum 16. Oktober statt und halten rund 250 Angebote bereit. Der Kiebitzregenpfeifer und seine arktischen Brutgebiete bilden dieses Jahr den thematischen Schwerpunkt.

Fliegender Kiebitzregenpfeifer
  • Wissen
  • Vögel
  • Schleswig-Holstein

Vogelkiek und mehr

Im Herbst sind der Nationalpark Wattenmeer und seine angrenzenden Gebiete mit ungestörten Ruheplätzen und viel Nahrung für unzählige Vögel der Ort der Wahl. Darum hat die Nationalparkverwaltung – passend zum Themenjahrtitel „Vogelzug im Wattenmeer – wieder Veranstaltungen zur Vogelbeobachtung vorbereitet. Allen voran, gemeinsam mit verschiedenen Partnern, den Westküsten-Vogelkiek vom 24. September bis 3. Oktober.

Menschen am Strand mit Fernglas und Spektiv
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Nationalpark-Haus auf Föhr neu eröffnet

Nach knapp zweijähriger Pause gibt es wieder eine neue Informations- und Anlaufstelle für das Weltnaturerbe und den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer auf Föhr. Im ehemaligen Kinderkurheim in der Strandstraße 60 in Wyk wurde am 22.08.2022 das Nationalpark-Haus neu eröffnet.

Vertreter: innen der Nationalparkverwaltung, Schutzstation Wattenmeer e.V., der Stadt Wyk und weitere Beteiligte bei der gemeinsamen Wiedereröffnung des Nationalpark-Hauses auf Föhr am neuem Standort.
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Neuer Naturerlebnisraum in St. Peter-Ording eröffnet

In St. Peter-Ording gibt es eine neue Anlaufstelle für alle Menschen, die den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Ort erleben und mehr darüber erfahren möchten. Umweltminister Tobias Goldschmidt eröffnete heute einen neuen Naturerlebnisraum und überreichte die Anerkennungsurkunde an Bürgermeister Jürgen Ritter.

Der neue Naturerlebnisraum in St. Peter-Ording wurde von Umweltminister Tobias Goldschmidt (5.v.l.) im Beisein der örtlich Beteiligten eröffnet.
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Nächster Halt: Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Mit der Ankunft der ersten Zugvögel sind auch die Programmhefte der 14. Zugvogeltage ab sofort erhältlich .

Programmfächer 14. Zugvogeltage
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Gute Aussichten auf ein neues Vogelparadies

Eine neue Beobachtungsplattform im Vorland der Krummhörn bietet Einblicke in eine renaturierte Salzwiese.

Einweihung Plattform Dyksterkruger Heller
  • mediathek
  • Infomaterial
  • Niedersachsen

Mit den Ranger*innen im Nationalpark

Machen Sie eine Tour mit unseren Nationalpark-Ranger:innen in die unberührte, sich ständig verändernde Natur des niedersächsischen Nationalparks und Weltnaturerbes Wattenmeer.
Dieser einzigartige Lebensraum ist zu jeder Jahreszeit ein ganz besonderes Erlebnis.