136 Beiträge der Kategorie "Naturerlebnis"

  • news
  • Naturerlebnis
  • | Niedersachsen

Neuer Steg durch das Schwimmende Moor bei Sehestedt

Die Jugendwerkstätten Wesermarsch und die Nationalparkverwaltung entwickelten eine technische Lösung, um trotz des schwierigen Untergrundes eine haltbare Überwegung zu schaffen.

Neuer Bohlenweg durch das Außendeichs-Hochmoor bei Sehestedt
  • news
  • Weltnaturerbe
  • | Niedersachsen

Das Weltnaturerbe vor der Haustür

Auch in diesem Jahr waren Einheimische in der niedersächsischen Wattenmeer-Region eingeladen, anlässlich des Weltnaturerbe-Geburtstages kostenlos an einer Wattführung teilzunehmen. Die Nationalparkverwaltung zieht ein Fazit der Aktion.

Wattwanderung zum Welterbe-Geburtstag
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Kostenlose Wattwanderungen für Einheimische zum Welterbegeburtstag 2022

Am 26. Juni feiert das Weltnaturerbe seinen 13. Geburtstag. Aus diesem Anlass sind Einheimische zu einer kostenlosen Wattwanderung eingeladen.

Wattwanderung
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Durch die Nacht am Wattenmeer

Seit Herbst letzten Jahres werden in einem Gemeinschaftsprojekt der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) sogenannte „Dark Sky-Guides“ ausgebildet. Die ersten sieben Nachtführer*innen haben sich inzwischen qualifiziert und geben ihr Wissen bereits in der Küstenregion weiter.

Sternenhimmel über Spiekeroog
  • Wissen
  • Nationalpark Nachrichten
  • Schleswig-Holstein

Mit Gänsen “auf Du und Du“

Endlich! Die Ringelganstage finden wieder statt, und zwar im 25. Jahr – allerdings nicht zum 25. Mal. Denn coronabedingt musste die Veranstaltungsreihe in den vergangenen zwei Jahren pausieren. Umso bedeutsamer und erfreulicher für alle Aktiven, dass es diesmal losgehen kann.

Ringelgänse grasen
  • news
  • Biosphärenreservat
  • | Schleswig-Holstein

Auf zu den Ringelganstagen

Wir feiern endlich wieder unsere kleine Meeresgans: Ab Samstag, 23. April, finden in der Biosphäre Halligen die Ringelganstage statt. Drei Wochen lang, bis zum 15. Mai, ist das Mitmach-Programm sehr gut gefüllt. Jung und Alt sind dazu eingeladen, das beeindruckende Schauspiel zu erleben, wenn sich 50.000 Ringelgänse Proviant für ihre weitere Reise zur Taimyr-Halbinsel an der Eismeerküste anfressen.

Ringelgans von hinten
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Frisch zugeflogen – das Programm der 14. Zugvogeltage ist online!

Vom 8. bis zum 16. Oktober 2022 bieten die 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer eine vielfältige Auswahl hochwertiger Veranstaltungen. Zugvogel-Begeisterte können jetzt schon ihr persönliches Programm zusammenstellen.

Rastende Austernfischer
  • news
  • Aktuell
  • | Niedersachsen

Schweinswale voraus!

Die Deutsche Wildtier Stiftung hat den Schweinswal, der auf der roten Liste Deutschlands als stark gefährdet geführt wird, zum Wildtier des Jahres 2022 ernannt. Bei den 6. Wilhelmshavener Schweinswal-Tagen, die vom 16. bis zum 23. April stattfinden, dreht sich alles um die im Wattenmeer heimische Walart.

Drei Schweinswale
  • news
  • Aktuell

Von Podcast über Vortrag bis Vogelportrait

„Zwölf Monate gefiederte Vielfalt“ lautet der Titel des aktuellen Themenjahrs im Nationalpark zum Vogelzug im Wattenmeer – und vielfältig sind auch die Medien und Touren, die das Jahr begleiten.

Portrait Florian Packmor mit einem Greifvogel auf der Hand
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Gefiederte Frühlingsboten im Nationalpark Wattenmeer

Wenn sie flatternd über den Salzwiesen steht und ein munteres Zwitschern erklingt, dann ist der Frühling nicht mehr weit entfernt vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Die Feldlerche vollführt in jedem Frühjahr ihr typisches, auffälliges Spektakel, bei dem sie in mehreren Etappen bis zu 60 Meter schnurgerade in den Himmel steigt, um dann singend an einer Stelle zu verharren.

Die Feldlerche ist einer der gefiederten Frühlingsboten im Nationalpark Wattenmeer