Nach knapp zweijähriger Pause gibt es wieder eine neue Informations- und Anlaufstelle für das Weltnaturerbe und den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer auf Föhr. Im ehemaligen Kinderkurheim in der Strandstraße 60 in Wyk wurde am 22.08.2022 das Nationalpark-Haus neu eröffnet.
418 Beiträge der Kategorie "Presse"
Neuer Naturerlebnisraum in St. Peter-Ording eröffnet
In St. Peter-Ording gibt es eine neue Anlaufstelle für alle Menschen, die den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Ort erleben und mehr darüber erfahren möchten. Umweltminister Tobias Goldschmidt eröffnete heute einen neuen Naturerlebnisraum und überreichte die Anerkennungsurkunde an Bürgermeister Jürgen Ritter.
Nächster Halt: Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Mit der Ankunft der ersten Zugvögel sind auch die Programmhefte der 14. Zugvogeltage ab sofort erhältlich .
Pressefotos Nationalpark-Tag der Artenvielfalt Langeoog 2022
Am 6. August 2022 entdeckten 60 Artenfachleute innerhalb von 6 Stunden etwa 600 Tier- und Pflanzenarten auf Langeoog.
Spektakulärer Orchideen-Fund auf Langeoog
Beim „Nationalpark-Tag der Artenvielfalt“ entdeckten 60 Expert:innen am vergangenen Samstag fast 600 Tier- und Pflanzenarten im Watt, am Strand, in den Dünen, Salzwiesen und anderen Lebensräumen der Insel Langeoog. Mehrere neue Entdeckungen und ein besonderer Überraschungsfund sorgten für Begeisterung, einige Ergebnisse aber auch für Besorgnis.
Gute Aussichten auf ein neues Vogelparadies
Eine neue Beobachtungsplattform im Vorland der Krummhörn bietet Einblicke in eine renaturierte Salzwiese.
Weltweite Würdigung der Rangerinnen und Ranger
Am kommenden Sonntag, 31. Juli, wird weltweit der Welt-Ranger-Tag (World Ranger Day) begangen. Aus diesem Anlass bieten die Nationalpark-Ranger:innen im Niedersächsischen Wattenmeer Sprechstunden und Veranstaltungen an, bei den sie auch über diesen Beruf und die vielfältigen Herausforderungen und Gefahren informieren, denen ihre Kolleg:innen in vielen Regionen der Welt ausgesetzt sind.
World Ranger Day
Jedes Jahr wird am 31. Juli weltweit der World Ranger Day begangen. Dieser Gedenktag soll auf die wichtige Arbeit der Ranger:innen für den Schutz des Natur- und Kulturerbes unserer Erde aufmerksam machen und auch jene Ranger:innen würdigen, die während ihres Dienstes verletzt oder getötet wurden.
Neuer Steg durch das Schwimmende Moor bei Sehestedt
Die Jugendwerkstätten Wesermarsch und die Nationalparkverwaltung entwickelten eine technische Lösung, um trotz des schwierigen Untergrundes eine haltbare Überwegung zu schaffen.
Mit Lastenrad „Willi“ nachhaltig durch die Biosphären-Region
Klimaschonend und ohne Ausstoß von Kohlendioxid auch mit größeren Lasten unterwegs: Zur Förderung nachhaltiger Mobilität stellt die Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer der Stadt Nordenham ein hochwertiges, elektrisch unterstütztes Lastenfahrrad zur Verfügung. Nutzen kann es jede Bürgerin und jeder Bürger.