107 Beiträge der Kategorie "Pressefoto"

Salzwiese im Deichvorland mit Nationalparkschild

Blaue Fünfeck-Schilder markieren die Grenze: Seeseits der Deiche beginnt der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

Salzwiese im Deichvorland mit Nationalpark-Schild

Dünenpanorama

Panorama der Dünenlandschaft auf Norderney.

Panorama der Dünenlandschaft auf Norderney

Stranddistel mit Kleinem Feuerfalter

Zwei Schönheiten des Wattenmeeres auf einen Blick: Ein Kleiner Feuerfalter auf einer Stranddistel.

Stranddistel mit Kleinem Feuerfalter

Nordstrand mit Meerblick

Blick auf die Nordsee am Strand von Norderney.

Blick aufs Meer am Nordstrand von Norderney

Wattwanderung

Wattführung © Anke Hofmeister / NLPV Bei einer geführten Wattwanderung lernt man das Watt und seine tierischen und pflanzlichen Bewohner intensiv kennen.

Wattführung

Schneeammern und Ohrenlerchen

Schneeammern und Ohrenlerchen sind Wintergäste in den Salzwiesen des Nationalparks.

Schneeammern und Ohrenlerchen sind Wintergäste in den Salzwiesen des Nationalparks

Mondfisch-Fund am Juister Strand

Am 6.1.2022 wurde dieser 80 cm lange Mondfisch am Strand von Juist gefunden.

Ein Mondfisch am Strand der Insel Juist

Sternenhimmel über Spiekeroog

Schöner als jedes Feuerwerk: Der Sternenhimmel über dem Wattenmeer, hier auf der Insel Spiekeroog, mit dem Kometen NEOWISE. Foto: Andreas Hänel

Sternenhimmel über Spiekeroog

Westerhever Leuchtturm aus der Luft

Der Leuchtturm von Westerhever steht inmitten des Weltnaturerbes Wattenmeer, dessen Zustand Inhalt des Wissenschaftssymposiums war.

Alpenrobben – gemeinsames Schulprojekt der Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer und Hohe Tauern

Alpenrobben © Nationalpark-Haus Carolinensiel Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Altes Amt  Friedeburg (SAAF) freuen sich auf das gemeinsame Projekt “Alpenrobben” mit Gleichaltrigen der Mittelschule Winklern im Nationalpark Hohe Tauern (Kärnten).  Foto: SAAF

Alpenrobben