
Menschenleerer Strand in Dangast mit Rastvögeln im Watt im Hintergrund. Foto: Nationalpark-Haus Dangast / Lars Klein
Nach und nach kehren „unsere“ Zugvögel aus ihren Winterquartieren zurück ins Wattenmeer. Einige bleiben, um zu brüten, andere ziehen nach kurzem Aufenthalt weiter. Im Frühjahr haben viele es eiliger als im Herbst, gilt es doch, sich in den Brutgebieten die besten Plätze zu sichern. Im nahrungsreichen Wattenmeer tanken sie noch einmal ordentlich Energiereserven auf, die sie dringend für den Weiterflug und den Start ins Brutgeschäft benötigen.
Aufgrund der Vorsorgemaßnahmen und Zugangs-Sperren zur Eindämmung der Corona-Epidemie können viele dieses Naturschauspiel an der Küste und auf den Inseln nicht live beobachten. Deshalb wollen wir Euch mit Bild-Berichten daran teilhaben lassen. Hier ein paar Impressionen aus Dangast: Im Watt vor dem menschenleeren Kurhaus-Strand sind zurzeit vor allem große Trupps Rotschenkel auf Nahrungssuche. (Fotos: Lars Klein / Imke Zwoch)