Sechs Projektpartner aus den Niederlanden und Deutschland beteiligen sich am grenzübergreifenden Förderprojekt "Watten-Agenda 2.0" mit insgesamt acht Arbeitspaketen. Im Mittelpunkt des grenzübergreifenden Projektes steht die grenzübergreifende Entwicklung und Umsetzung eines umweltverträglichen und nachhaltigen Tourismus zum Erhalt und Schutz des Ökosystems Wattenmeer.
Projektlaufzeit: 22. Oktober 2018 - 30. Juni 2022
Fördersumme: 1.697.502,45 €
Arbeitspakete
- Nachhaltiges Eventmanagement
- Bürgerschaftliches Engagement
- Verringerung von Lichtverschmutzung
- Typisch Wattenmeer
- Verknüpfung Natur und Kultur
- Smartes Wattenmeer
- Barrierefreie Wattenmeerregion
- Nachhaltige Mobilität
- Projektkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Projektpartner
- Ostfriesland Tourismus GmbH
- Die Nordsee GmbH
- Provincie Fryslân
- Marketing Groningen
- Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
- Internationale Dollard Route e.V.