
Junior Ranger lernen Vögel erkennen, beobachten und zählen. Foto: Nationalparkverwaltung
Im Herbst 2008 fand unter Leitung des Junior-Ranger-Büros der Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven das erste Junior Ranger Camp im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer statt. Seitdem haben über 500 Kinder an solchen Camps teilgenommen und sind zu Botschaftern des Wattenmeeres ernannt worden. Viele sind seit dieser Zeit aktiv und treffen sich immer wieder zu gemeinsamen Aktionen. Jetzt soll in Wilhelmshaven und Friesland eine Junior-Ranger-Gruppe gegründet werden, in der sich die Kids regelmäßig treffen können, um miteinander ihr Wissen zu erweitern und den Schutz der Natur in ihrer Heimat voran zu bringen. Gemeinsam werden Exkursionen und Aktionen durchgeführt und Ideen für eigene Projekte entwickelt. Dabei sollen natürlich der Spaß und das Abenteuer nicht zu kurz kommen.
Die Organisation dieses Programms übernehmen die Nationalparkverwaltung mit Darleen Ehlerding aus dem Junior-Ranger Büro und der NABU Wilhelmshaven mit seiner Jugendbetreuerin Conny Perschmann. Beteiligt sind das RUZ Schortens und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven.
Teilnehmen können alle naturinteressierten Kinder ab 9 Jahren. Im Laufe des Jahres haben diese die Gelegenheit, alle Module der Junior Ranger Ausbildung zu absolvieren. Die Organisatorinnen freuen sich darauf, auch viele "alte" Junior Ranger mit ihrer Begeisterung und ihrem Wissen in der Gruppe zu begrüßen.
Kinder und Eltern können sich am 12. Februar um 15:30 Uhr im Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven beim ersten Treffen über Termine und Inhalte informieren und anmelden. Die regelmäßigen Treffen sollen dann zunächst Freitagnachmittags stattfinden.
Bei Fragen stehen Conny Perschmann unter der Nummer 04421 56 03 88 oder info@gruen-u-bunt.de und das Junior-Ranger-Büro unter juniorranger@nlpv-wattenmeer.niedersachsen.de, 04421 911-263 zur Verfügung.