
Hier sitzt das Schwarzkehlchen gut geschützt. Foto: Bärbel Nannen
Auch das hübsche Schwarzkehlchen ist aus seinem Winterquartier in Südeuropa wieder im Nationalpark eingetroffen, wie das Foto von Bärbel Nannen, Baltrum, eindeutig belegt. Die kleine Singvogelart gehört zur Gattung der Wiesenschmätzer bzw. zur Familie der Fliegenschnäpper. Ursprünglich war das Schwarzkehlchen ein Brutvogel der Moorränder und Heiden, hat sich aber in den letzten Jahrzehnten weit ins Offenland der Marschen bis an die Küste und auf die Wattenmeerinseln ausgebreitet. Gegenwärtig brüten etwa 80-100 Paare des Schwarzkehlchens auf den Ostfriesischen Inseln, so auch auf Baltrum.