
Gründung: 1.1.1986
Ausdehnung: Watt, Priele und Rinnen, Meeresgebiete, Sandbänke, Strände, Salzwiesen und Dünen vor der Niedersächsischen Küste bzw. auf den Ostfriesischen Inseln (außerhalb der besiedelten Bereiche), zwischen der Grenze zu den Niederlanden am Dollart und der Elbmündung bei Cuxhaven.
Die landseitige Grenze des Nationalparks entlang der niedersächsischen Küste ist etwa 260 km lang.
Fläche: Ursprünglich ca. 244.000 ha (1986); 2001 Erweiterung auf etwa 278.000 ha.; 2010 Erweiterung auf jetzt 345.000 ha.
Fläche gesamt | Anteil an der Nationalpark-Fläche | |
---|---|---|
Watt |
1.381 km² | 40,0 % |
Wasser |
1.886 km² | 54,5 % |
Festland & Inseln | 191 km² | 5,5 % |