Am 5. Dezember ist traditionell der Internationale Tag des Bodens. Mit ihm wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung der natürlichen Ressource Boden aufmerksam machen. Seit 2005 wird aus diesem Anlass in Deutschland der „Boden des Jahres“ ausgerufen. Der Boden des Jahres 2020 ist: Der Wattboden.mehr »
Beim Konzert "The Big Gong" von Peter Heeren ertönen am Samstag, den 14. Dezember einzigartige Klänge vor dem Großaquarium im Multimar Wattforum. Die Gäste erwartet ein echtes Hörerlebnis, das durch Mark und Bein geht.mehr »
Bescherung für die Fische im Multimar Wattforum! Auf seiner Gabentour am 6. Dezember bringt der Nikolaus den Tieren im Großaquarium leckere Geschenke vorbei. Dafür steigt er in den Taucheranzug.mehr »
Nationalpark-Leiter Peter Südbeck (links) nahm von Kai Rückstein, Leiter Vertrieb bei GEW Wilhelmshaven einen Scheck über 3.500 € in Empfang, mit dem Blühstreifen und Wildblumenbeete zum Schutz der heimischen Insektenwelt entstehen sollen.
Foto: GEW
Dank der Unterstützung der GEW Wilhelmshaven erhalten Partnerbetriebe des Nationalparks und Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer Saatgut heimischer Wiesenblumen – ein aktiver Beitrag zum Erhalt der Biodiversität vor unserer Haustür. mehr »