
Partnerinitiative Biosphärenreservat
Ziel des Projektes ist es, einen nachhaltigen Tourismus im Nationalpark, UNESCO-Biosphärenreservat und Weltnaturerbe Wattenmeer zu etablieren. Es soll mit Naturschutz, Tourismus und (Land-) Wirtschaft ein Partnernetzwerk aufgebaut werden, das sowohl dem Naturschutz als auch der wirtschaftlichen Entwicklung der Region Rechnung trägt.
Speichern statt Pumpen
Ziel des Projektes ist es, regionale klimawandelbedingte Veränderungen im niedersächsischen Küstenbereich sowie deren Folgen für das regionale Wassermanagement zu identifizieren und alternative Handlungsoptionen aufzuzeigen.
Junior Ranger
Im Rahmen eines Modellprojektes wird das Junior-Ranger-Programm in allen drei Wattenmeer-Großschutzgebieten eingeführt und weiterentwickelt.
Integrierte Aquakultur
Projekt: Verbesserung der Selbstreinigung von Küstengewässern durch integrierte Aquakultur
In einem Praxisversuch am östlichen Ausgang des Hooksmeers zur Jade wird erstmals eine gemeinsame Aufzucht von Miesmuscheln und heimischen Makroalgen erprobt und ihre Funktion als Nährstoffsenke in Küstengewässern untersucht.