
Ausstellung im Nationalpark-Haus Greetsiel in 3D-Ansicht. Grafik: Erlebniskontor
Mit seiner Anfang 2020 in neuen Räumlichkeiten fertiggestellten Ausstellung „365 Tage – rund um die Leybucht“ nimmt das Nationalpark-Haus die jahreszeitlichen Veränderungen im Wattenmeer unter die Lupe. Die Ausstellung setzt auf viele interaktive Elemente, informiert über Naturerlebnisse und Ausflugsziele in der Umgebung und bezieht neben dem Naturraum auch das Leben der Menschen an der Küste, inklusive Küstenschutz und Fischerei, mit ein. Wattwanderungen nahe der Ems-Mündung, vogelkundliche Exkursionen am Deich und im NSG Leyhörn sowie Führungen zur Krabbenfischerei sind einige der Angebote in der Krummhörn für Einzelbesucher oder Schulgruppen.
Trägergemeinschaft: Gemeinde Krummhörn, NABU Niedersachsen e. V.
Kontakt: Nationalpark-Haus Greetsiel, Zur Hauener Hooge 11, 26736 Krummhörn
Tel. 04926-2041, nationalparkhaus (at) greetsiel.de
Aus dem Veranstaltungsangebot:
- Wattwanderung - Wat is wat in Watt und Pfütze?
- Mit den Vogelkiekern unterwegs
- Salzwiesenführung
- Hafenführung
- Gans nah - Gänsesafari
- Wattwandern im Winter: Von Daunenjacken, Winterspeck und Frostschutzmitteln
- Nordseestunde: Guck mal, wer da schwimmt!
- Bernstein-Werkstatt