
Graugänse mit Nachwuchs | © Ulrich Bolm-Audorff/LKN.SH
09. April 2020
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ - diesen Spruch kennt wohl jeder. An Würmern mangelt es im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wahrlich nicht, hier gilt eher: Der frühe Vogel sichert sich den besten Brutplatz. Darum herrscht derzeit...

Säbelschnäbler ©Stock/LKN.SH
02. April 2019
Die Brutvögel im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bereiten sich auf die Aufzucht des Nachwuchses vor.

©Stock/LKN.SH
27. April 2018
Rund 100.000 Vogelpaare ziehen in diesen Wochen an der schleswig-holsteinischen Westküste ihren Nachwuchs groß.

Auch 2016 weiterhin im Aufwind: der Löffler. Foto: G. Reichert/NLPV
09. September 2016
Brutbestände mit teils positiver, teils negativer Tendenz / Schutzmaßnahmen für Strandbrüter erfolgreich umgesetzt

Sandregenpfeifer am Gelege. Foto: Rudolf Großmann
24. März 2016
Überall wird jetzt im Frühjahr die freie Landschaft zur Kinderstube wild lebender Tiere. Auch im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer haben die Vögel mit dem Brutgeschäft begonnen. Aus diesem Anlass erinnert die Nationalparkverwaltung an die...

Fliegende Uferschnepfe. Foto: Jan Weinbecker
24. April 2015
Wer in diesen Tagen auf Norderney über den Grohdepolderdeich wandert, hat sie vielleicht schon entdeckt: Uferschnepfen, die den Winter im Süden, zwischen Westafrika und Spanien verbringen, haben ihren Weg zurück gefunden und besetzten nun ihre...