
Mit Fleiß und Ausdauer werden Schößlinge der Kartoffelrose aus der Dünenheide-Landschaft entfernt. Foto: Imke Zwoch
26. August 2020
Seit 2010 können wir in jedem Sommer eine Gruppe der Internationalen Gemeinschaftsdienste im Nationalpark begrüßen. Engagierte junge Leute aus verschiedenen Ländern kommen zu einem Pflegeeinsatz in der Küstendünenheide auf Wangerooge. Alle...

Jugendliche aus 9 Nationen unterwegs im Kampf gegen Neophyten auf Wangerooge. Foto: Nationalparkverwaltung
16. August 2019
Die Bekämpfung von Neophyten in Schutzgebieten braucht einen langen Atem. Seit nunmehr 10 Jahren organisieren die Internationalen Jugendgemeinschaftschaftsdienste gemeinsam mit der Nationalparkverwaltung und dem Mellumrat Workcamps zur Pflege der...

Die Umweltpraktikantinnen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Elisabeth Heimbach (rechts) und Johanna Killing (Mitte) werden begrüßt von Annika Kopka, Direktorin der Commerzbank-Filialen in Husum und Heide (links) | © Ahlborn/LKN.SH
27. August 2018
Commerzbank-Umweltpraktikantinnen engagieren sich für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

Die Freiwilligengruppe der Stiftung proWerk Bethel wurde am Montag von Norbert Hecker (Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, 2.v.l.) und Wangerooges Bürgermeister Dirk Lindner (rechts) begrüßt. Foto: Stenzel
26. August 2017
Aktivurlaub der besonderen Art: In der Woche vom 20. bis 25. August waren 15 Beschäftigte der Arbeitsgruppe „Natur- und Landschaftspflege“ der Stiftung proWerk Bethel aus Bielefeld auf Wangerooge, um sich ehrenamtlich für den Naturschutz auf der...

Hoch motiviert: Die jungen Freiwilligen der ijgd-Gruppe zusammen mit den gleichaltrigen Naturschutzwarten des Mellumrates, herzlich begrüßt von Freiwilligen-Koordinatorin Imke Zwoch (links), Mellumrat-Geschäftsführer Mathias Heckroth (5.v.r.) und Bürgermeister Dirk Lindner (rechts). Foto: NLPV
11. August 2017
16 junge Menschen aus sieben Ländern waren jetzt zwei Wochen im Einsatz auf Wangerooge, um die wertvolle Küstenheide von invasiven standortfremden Pflanzen zu befreien. Das 2010 begonnene Gemeinschaftsprojekt von Nationalparkverwaltung, ijgd,...

Peter Südbeck (links) dankte Benjamin Brockhaus persönlich, aber auch stellvertretend für hunderte von Freiwilligen, für seinen Einsatz. Foto: Zwoch / Nationalparkverwaltung
10. Februar 2017
Bei der Verlosung von Sachpreisen unter den Freiwilligen des bundesweiten Programms „Ehrensache Natur“ war Benjamin Brockhaus unter den glücklichen Gewinnern. Seit 2015 gehört er zum ehrenamtlichen Koordinations-Team von „Watt°N“, dem ersten...

TeilnehmerInnen des ijgd-Workcamps auf Wangerooge 2016 mit Bürgermeister Dirk Lindner (links). © Mellumrat e.V.
29. Juli 2016
Zum 7. Mal in Folge ist ein international besetztes Team junger Menschen auf der Insel Wangerooge im Einsatz für die Renaturierung der Küstenheide. Von Jahr zu Jahr zeigt sich der Erfolg des langfristig angelegten Projekts immer deutlicher:...

Schuften mit Spaß: Freiwilliger Einsatz auf einer Brutinsel, die mit Hochstauden zugewachsen ist. Foto: I. Zwoch
05. Dezember 2015
Der 5. Dezember ist besonderer Tag für ganz besondere Menschen: Seit 1986 gibt es den Internationalen Tag des Ehrenamtes, der von der UN als Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements ausgerufen wurde. Genauso...