
Junior Ranger vom WattBz mit den Betreuern Daniela Schöne (links) und Freancesca Arlt (rechts). Foto: WattBz.
27. Juni 2016
12 Junior Ranger aus dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum (WattBz) Cuxhaven und drei Junior Ranger aus dem Nationalparkhaus Fedderwaddersiel in Butjadingen machten sich auf den Weg, um die Insel Helgoland an einem Wochenende zu...

150 junge Forscher nahmen an der Kids Watt Academy in Tossens teil. Foto: Wagner/NLPV
06. Juni 2016
Forschen und entdecken, um die Natur zu schützen: 150 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren nahmen vom 3. bis 5. Juni am Friesenstrand Tossens an einem Forschercamp teil, das sich auf spannende und altersgerechte Weise mit der zunehmenden...
23. März 2016
Am ersten Osterferienwochenende trafen sich in Neßmersiel die Junior Ranger zu ihrem traditionellen Zugvogelseminar. Zum ersten Mal konnten Junior Ranger aus dem ersten Ausbildungscamp im Jahr 2008 selbst als Experten das Programm gestalten. Sven...
16. März 2016
Eine kleine Schatzkiste mit dem Tagebuch einer jungen Frau, die ihr Kästchen im Jahr 1980 vergraben haben muss, war der interessanteste Fund beim Einsatz der Junior Ranger des Wattenmeer Besucherzentrums Cuxhaven.

Der Umgang mit hochwertiger Optik für die Zugvogelbeobachtung will gelernt sein. Foto: KonterfeiSande
07. März 2016
Auch in diesem Jahr lädt das Junior-Ranger-Team der Nationalparkverwaltung wieder zu einem Wochenend-Seminar zum Thema Zugvögel ein. Junior Ranger und Kinder, die es noch werden wollen, erhalten damit das nötige Wissen und Handwerkzeug, um zu den...
12. Februar 2016
Wildniscamps, Vögel bestimmen, Spülsaumsafari, Heilkräuterkunde und sogar eine „Kids Watt Academy“: All das und noch viel mehr erwartet die Mitglieder der neuen Junior Ranger Gruppe Wilhelmshaven-Friesland. 23 Kinder trafen sich heute im Wattenmeer-...

Junior Ranger lernen Vögel erkennen, beobachten und zählen. Foto: Nationalparkverwaltung
03. Februar 2016
Am 12. Februar soll in Wilhelmshaven und Friesland eine Junior-Ranger-Gruppe gegründet werden, in der sich die Kids regelmäßig treffen können, um miteinander ihr Wissen zu erweitern und den Schutz der Natur in ihrer Heimat voran zu bringen....

Bereit zur Schlammschlacht: Junior Ranger im Wattenmeer. Foto: Sarah Peters / Nationalparkverwaltung
18. August 2015
Internationales Teenagercamp im Nationalpark und Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer als gelungener Auftakt für die engere Vernetzung zwischen Junior Rangern im In- und Ausland.