
Foto: Eike Wilhelm Reinhardt (Husedom)
04. Juni 2020
Am UNESCO-Welterbetag am 7. Juni 2020 laden die deutschen Welterbestätten auf Initiative der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland zum Erkunden und Experimentieren ein. Aufgrund der Covid-19-Pandemie findet...

Teilnehmer*innen der grenzübergreifenden Fahrrad-Sternfahrt nach Wilhelmshaven. Foto: Cris Toala Olivares
26. Juni 2019
Vor zehn Jahren – am 26. Juni 2009 – wurde das Wattenmeer zum Weltnaturerbe erklärt. Das feiern derzeit die Trilaterale Wattenmeer-Zusammenarbeit (Trilateral Wadden Sea Cooperation, TWSC) und ihre Partner mit einer grenzübergreifenden Sternfahrt von...

Das Wattenmeer aus der Luft betrachtet. Foto: Norbert Hecker / Nationalparkverwaltung
18. April 2019
Anlässlich des 10. Geburtstages unseres Weltnaurerbes gibt es im niedersächsischen Wattenmeer zahlreiche Veranstaltungen, die sich vor allem dem Weltnaturerbe-Erlebnis mit allen Sinnen widmen: fühlen, riechen, hören, sehen, schmecken. Wie wäre es...

Schweinswal. Foto: Annemieke Podt
12. April 2019
In diesem Jahr feiert das Wattenmeer das 10-jährige Jubiläum seiner Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste. Das Jahresprogramm zu diesem Jubiläum startet in Niedersachsen mit den Wilhelmshavener Schweinswal-Tagen. Vom 11. bis zum 18. April 2019 gibt...

Katja Just wird in ihrer traditionellen Tracht bei der ITB die schleswig-holsteinischen Nationalpark-Partner vertreten. ©Stock/LKN.SH
04. März 2019
Bei gleich zwei Anlässen steht das zehnjährige Jubiläum des Weltnaturerbes Wattenmeer in dieser Woche in Berlin im Mittelpunkt.

In neun Gruppen diskutierten die Nationalpark-Partner verschiedene Themen - hier die Frage „Wieviel Tourismus verträgt das Naturerbe Wattenmeer?“©Wells/LKN.SH
08. Februar 2019
Rekordbeteiligung beim Jahrestreffen der Nationalpark-Partner in Schleswig-Holstein - und das zehnjährige Weltnaturerbe-Jubiläum stand im Mittelpunkt.

Die Projektgemeinschaft mit Ministerin Birgit Honé (2. von rechts) bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides für die Watten-Agenda 2.0. Foto: Zwoch / Nationalparkverwaltung
03. Dezember 2018
Im Rahmen des 9. Wattenmeerforums präsentierte die Projektgemeinschaft des deutsch-niederländischen INTERREG V A-Projektes "Wattenagenda" die Ergebnisse und Maßnahmen aus der zurückliegenden vierjährigen Projektlaufzeit. Diese überzeugten...

Sanderlinge. Foto: S. Pfützke
30. März 2018
Versprochen ist versprochen: Pünktlich zu Ostern steht ein großer Teil des Jubiläumsprogramms der 10. Zugvogeltage online.