„Fräulein Brehms Tierleben“ bringt uns die heimische Tierwelt näher
Pressemitteilungen
Andere Länder, andere Musik, gleiche Vögel
„Zugvogelmusik“ begeistert Emder Publikum auf musikalischer und ornithologischer Weltreise
Müllsammlung auf Mellum
Freiwillige befreien Strand der unbewohnten Insel im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer von angeschwemmtem Müll
Bernard Baerends ist neuer Leiter des Wattenmeer-Sekretariats
Mit Bernard Baerends konnte die Trilaterale Wattenmeer-Kooperation einen international erfahrenen neuen Exekutiv-Sekretär für das Gemeinsame Wattenmeer-Sekretariat gewinnen.
Wie finden Zugvögel ihren Weg?
Vortrag zur Einstimmung auf die 11. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Estland ist Partnerland der 11. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Vom 12. bis zum 20. Oktober laden über 250 Veranstaltungsangebote an der niedersächsischen Küste und auf den Ostfriesischen Inseln dazu ein, das Phänomen des Vogelzugs zu erleben
Sanierung des Cäciliengrodenpfads abgeschlossen
Erlebnispfad in den Nationalpark wieder für die Öffentlichkeit freigegeben
Vierter Einsatz gegen Meeresmüll im Weltnaturerbe
Gemeinsame Sammelaktion von Soltwaters e.V., Mellumrat e.V. und Nationalparkverwaltung auf Minsener Oog
„Zugvogelmusik“ des Nationalparks bekommt Rückenwind in Emden
Vorfreude bei Veranstaltern, Unterstützern und Künstlern auf internationales Konzert am 13. September 2019 im Neuen Theater wächst
Sechs neue Nationalpark-Partner auf dem 1. Biosphären-Markt zertifiziert
Beim 1. Biosphären-Marktes in der niedersächsischen Wattenmeerregion wurden am vergangenen Wochenende (31.8./1.9.) sechs neue Partner im Partner-Netzwerk des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer willkommen geheißen