Was zunächst auf Skepsis und Widerstand stieß, gilt heute als eine der größten Erfolgsgeschichten Schleswig-Holsteins: 2025 feiert der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sein 40-jähriges Bestehen.
Er wurde 1985 als dritter Nationalpark in Deutschland errichtet, im Dezember 1999 per Nationalparkgesetz erweitert und ist heute mit 4.400 km² der größte zwischen dem Nordkap und Sizilien.
Die Bilanz seiner Etablierung ist herausragend und bietet zahlreiche Gründe, das stolze Jubiläum im Rahmen des Themenjahres 2025 mit besonderen Veranstaltungen gebührend zu feiern. Das Motto lautet: Jung, wild & dynamisch – 40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, angelehnt an die Kriterien zur Auszeichnung als UNESCO-Weltnaturerbe: das Wattenmeer ist erdgeschichtlich sehr jung, der Nationalpark schützt ein letztes, einzigartiges Stück Wildnis im dichtbesiedelten Mitteleuropa und die Dynamik der Gezeiten prägt die Flora, Fauna und Landschaft.
40 Jahre – über 40 Nationalpark-Erlebnisse
Anlässlich des Nationalpark-Geburtstages organisiert die Nationalparkverwaltung eine ganzjährige Veranstaltungsreihe mit dem Titel „40 Jahre & 40+ Nationalpark-Erlebnisse“. Alle Akteure des Naturerlebens im Wattenmeer, wie die Naturschutzverbände, Nationalpark-Partner, Watt- und Gästeführer*innen, waren aufgerufen, eine besondere Naturerlebnis-Veranstaltung zu melden. Herausgekommen ist eine beeindruckende Mischung, welche von Januar bis Dezember, von Sylt bis zur Elbmündung Interessierte dazu einlädt, den Nationalpark unter fachkundiger Leitung zu erkunden, zu erleben und sein Jubiläum zu würdigen.
Wir stellen Ihnen in chronologischer Reihenfolge eine Vorschau an besonderen Veranstaltungen zum Nationalpark-Geburtstag vor. Die komplette Veranstaltungsliste finden Sie hier.
Vogelführung “Dem Spülsaumtrio auf der Spur”
ab Amsinckhaus, Reußenköge, 19. Januar 2025
Singvogelbeobachtung in der Salzwiese mit Nationalpark-Ranger Martin Kühn
Große Eröffnung der Ringelganstage
auf Hallig Hooge, 12. April 2025
Vielfältiges Vogelbeobachtungs-Programm bis 11. Mai 2025
Erlebnis-Wattwanderung zum 40. Geburtstag
ab Kampen auf Sylt, 3. und 17. Mai sowie 19. Juli 2025
mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V.
Radtour „40 Jahre Nationalpark Wattenmeer – Viel erreicht und viel zu tun“
ab Husum, 19. Juni 2025
Eine Veranstaltung der Nationalparkverwaltung im Programm des BNUR
Entdeckungstour „40 Jahre – 40 Arten“
im Katinger Watt, 30. Juli und 28. August 2025
Eine Veranstaltung des NABU
Sommerfest der Seehundstation
in Friedrichskoog, 5. August 2025
Doppel-Geburtstag: Seehundstation und Nationalpark feiern auf dem großen Sommerfest gemeinsam ihre 40. Geburtstage
Feder-Workshop
in Husum, 14. September 2025
vom NABU Husum-Nordsee mit Susanne und Martin Kühn
Große Geburtstags-Wattwanderung zum Japsand
ab Hallig Hooge, am 1. Oktober 2025
von der Schutzstation Wattenmeer mit Nationalpark-Wattführer Michael Klisch