
© Schaper
An der malerischen Wattseite liegen artenreiche Salzwiesen und das Vogelschutzgebiet „Hörnumer Nehrung" im Nationalpark Wattenmeer. Naturkundler sind begeistert von der einzigartigen Dünenlandschaft mit einer Vielzahl seltenster Pflanzen und Tiere. Im Gebäude der profanierten Kirche St. Josef wurde 2013 das Nationalparkhaus „Arche Wattenmeer“ eröffnet. Im vormaligen Kirchenschiff steht nun das symbolträchtige Natur-Rettungsschiff, eine hölzerne Arche, und weist unübersehbar auf die symbolträchtigen Zusammenhänge hin.
Angebote
- naturkundliche Watterkundung
- Watterlebnis für Kinder
- Große Wattwanderung von Puan Klent nach Hörnum
- Inselkundliche Führung um die Südspitze
- Seetierfang- und Seehundsfahrten in Kooperation mit der Adler Reederei
- Vogelexkursion
- Salzwiesen- und Dünenexkursion
- Vorträge zu verschiedenen Themen
- Bernstein - Gold des Nordens (im Kuno-Ehlfeldt-Haus)
- Naturerlebniswanderung „Hörnum bei Nacht" (Oktober bis März)
- Sagenwanderung (April-September)
- Führungen und Rallyes durch unsere Nationalpark-Ausstellung
- Aquarientierfütterungen
- Strandwanderung
- wechselnde Sonderausstellungen
Kontakt
Schutzstation Wattenmeer Hörnum/Sylt
Rantumerstr. 27
25997 Hörnum / Sylt
Tel.: 04651 881093 oder 8862229
Fax: 04651 8358630
E-Mail: hoernum(a)schutzstation-wattenmeer.de