Niedersachsen

Veranstaltungstipp

Die Nacht entdecken – International Dark Sky Week

Die Woche des dunklen Himmels, die dieses Jahr vom 21.-28.04.2025 stattfindet, ist eine jährliche Veranstaltung, die zur weltweiten Feier der Dunkelheit der Nacht von der Organisation DarkSky International ins Leben gerufen wurde. Auch in der Biosphärenregion wird mitgefeiert.

Das Event fällt stets in die Neumondwoche im April, da zu dieser Zeit der Himmel möglichst dunkel ist und ideale Bedingungen für die Beobachtung des Sternenhimmels vorherrschen. Forschende möchten mit der International Dark Sky Week dazu aufrufen, die natürliche Nacht zu entdecken und auf das Thema Lichtverschmutzung aufmerksam machen. Denn zu viel künstliches Licht bei Nacht trübt nicht nur den Sternenhimmel, sondern stört gleichzeitig auch die Tier- und Pflanzenwelt und den menschlichen Schlafrhythmus.

Die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, die Sterneninsel Spiekeroog und viele weitere Partner*innen wollen deshalb insbesondere in der Dark Sky Week vom 21. bis 28. April 2025 auf die natürliche Nacht und die Faszination des Sternenhimmels hinweisen und zur Reduzierung von Lichtverschmutzung aufrufen. Machen auch Sie mit und nutzen Sie die Gelegenheit einen sternenübersäten Himmel zu entdecken und gleichzeitig die Tier- und Pflanzenwelt zu schützen. Besuchen Sie eine der vielfältigen Veranstaltungen, organisieren Sie eine Nachtwanderung mit Freunden oder zelebrieren Sie den Nachthimmel bei Ihrer eigenen Sternenparty im Garten und lassen Sie die Außenbeleuchtung während dieser Zeit möglichst aus.

Hier finden Sie in Kürze Veranstaltungen in der niedersächsischen Wattenmeer-Region während der Dark Sky Week.

Kontakt

Katrin Kirfel