Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
wir freuen uns über eure Kommentare und Beiträge. Beachtet dabei bitte die folgenden Kommentierregeln:
1. Respektvolle Diskussion
Wir wollen einen respektvollen Umgang miteinander! Achtet deshalb bitte auf einen fairen und höflichen Umgangston. Denn hier diskutieren ja nicht virtuelle Persönlichkeiten, sondern „echte“ Menschen.
Kommentare, die Beleidigungen, sexistische oder rassistische Äußerungen enthalten, werden gelöscht. Gleiches gilt für Beiträge mit vulgärer, beleidigender oder hasserfüllter Ausdrucksweise. Auch Kommentare, die die Rechte Dritter (z.B. Urheberrechte) verletzen, werden gelöscht.
2. Themenbezug berücksichtigen
Kommentare sollten sich auf den Nationalpark Wattenmeer sowie auf den kommentierten Post beziehen. Im Interesse aller Nutzerinnen und Nutzer behalten wir uns das Recht vor, Beiträge, die dieses Kriterium nicht erfüllen, gegebenenfalls zu löschen.
3. Keine Werbung oder gesetzeswidrige Inhalte
Die Facebook-Seite des Nationalparks Wattenmeer ist keine Werbefläche. Kommentare, die auf Homepages, Dienste oder auch auf kommerzielle oder private Anbieter von Waren oder Dienstleistungen hinweisen, werden gelöscht. Gleiches gilt für Inhalte, die gegen geltendes Recht verstoßen.
4. Korrektes Zitieren
Wenn ihr Zitate verwendet, nennt bitte die Quelle oder den Urheber und zitiert ihn korrekt.
5. Verantwortlichkeit der Nutzerinnen und Nutzer
Für Kommentare der Nutzerinnen und Nutzer sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich, nicht die Nationalparkverwaltung. Bei urheberrechtsschutzfähigen Kommentaren bleibt das Copyright grundsätzlich beim Verfasser. Allerdings erlaubt der Verfasser der Nationalparkverwaltung mit dem Einstellen seines Beitrages, den Beitrag dauerhaft auf seiner Facebook-Präsenz vorzuhalten und zu archivieren. Die Nationalparkverwaltung darf Themen und Inhalte löschen, bearbeiten, verschieben oder schließen.
6. Letztverantwortlichkeit beim Betreiber
Als Betreiber dieser Facebook-Fanpage können wir die Verletzung dieser Kommentierungsrichtlinien nicht tolerieren und behalten uns daher als Letztverantwortlicher vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen. Mit eurer Beteiligung auf der Facebook-Präsenz der Nationalparkverwaltung erkennt ihr diese Richtlinien an.
7. Es gelten die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften
Verstöße gegen allgemeine Gesetze und Rechtsvorschriften führen zum Ausschluss von der Diskussion. Gegebenenfalls können juristische Schritte eingeleitet werden.
8. Datenschutzhinweise
Es ist gegenwärtig rechtlich nicht abschließend geklärt, ob und inwieweit Facebook seine Dienste im Einklang mit europäischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen anbietet. Wir machen euch ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Facebook die Daten seiner Nutzerinnen und Nutzer in den USA auf unbestimmte Zeit abspeichert und für geschäftliche Zwecke nutzt. In welchem Umfang und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit Facebook bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden, ist für uns nicht erkennbar. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch Facebook.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |