Niedersachsen

Schutz der nächtlichen Dunkelheit und Verringerung der Lichtverschmutzung

Sternenfunkeln über der Wattenmeer-Region

Die Initiative "Sternenfunkeln über Friesland" wurde 2022 vom Landkreis Friesland, der Mobilen Umweltbildung „MOBILUM“ und der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer ins Leben gerufen. Im Rahmen des Interreg-Projektes DARKER SKY wird diese Initiative über den Landkreis Friesland hinaus ausgeweitet und alle Kommunen, Unternehmen, Institutionen sowie ähnliche Einrichtungen, Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Akteure der niedersächsischen Wattenmeer-Region sind eingeladen mitzumachen.

In diesem Jahr finden mehrere Workshops für die unterschiedlichen Akteure statt. Dabei geht es in erster Linie um die Vermittlung von relevanten Informationen und Wissen zum Thema. Darüber hinaus sollen gemeinsam Kriterienkataloge messbarer Standards erarbeitet werden, basierend auf den Checklisten für eine nachhaltige Straßenbeleuchtung der Nationalparkverwaltung.

Hier finden Sie nach den Workshops die Präsentationen und relevante Ergebnisse.

Kontakt

Katrin Kirfel
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Biosphärenregion, Nachhaltige Regionalentwicklung, Reduzierung von Lichtverschmutzung
Tel.: +49 4421 911-161
E-Mail: