Niedersachsen

Workshop “Sternenfunkeln – Wie Unternehmen und Einrichtungen Lichtverschmutzung reduzieren können”

ANMELDUNG

Workshop “Sternenfunkeln – Wie Unternehmen, Institutionen und ähnliche Einrichtungen Lichtverschmutzung reduzieren können

Dienstag, 6. Mai 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: Großer Vortragsraum des Dienstleistungszentrums Varel, Karl-Nieraad-Straße 1, 26316 Varel

Hinweise zur Anreise:

  • direkt vorm Gebäude befindet sich die Bushaltestelle Varel DLZ

  • mit dem Bus der Linie 253 (Richtung Dangast am Strand) in ca. 8 Min vom Bahnhof Varel erreichbar

  • Parkplätze befinden sich direkt vor dem Dienstleistungszentrum

ABLAUF

14:00 Uhr      Begrüßung, Dr. Henrike Wiggering, Landkreis Friesland und Katrin Kirfel, Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

14:05 Uhr      Vorstellung des Projektes „Sternenfunkeln über Friesland“, Petra Walentowitz, Mobile Umweltbildung MOBILUM

14:10 Uhr      Projekt DARKER SKY: nächste Schritte zur Zusammenarbeit in der Wattenmeer-Region, Katrin Kirfel, Nationalparkverwaltung

14:15 Uhr      Impulsvortrag: Reduzierung von Lichtverschmutzung in Unternehmen, Institutionen und ähnlichen Einrichtungen, Problematik, gesetzliche und normative Vorgaben sowie Praxisbeispiele, Dr. Andreas Hänel, Fachgruppe Dark Sky

14:45 Uhr      Workshopphase Kriterienkatalog Sternenfunkeln

  • Welche Kriterien sollten Sternenfunkeln-Unternehmen, -Institutionen und ähnliche Einrichtungen erfüllen?
  • Welche Herausforderungen und Wünsche ergeben sich konkret für Ihr Unternehmen, Ihre Institution bzw. Ihre Einrichtung?

16:00 Uhr      Ende der Veranstaltung

ANMELDUNG