Passend zur exponierten Lage des Gebäudes sind die Gezeiten der thematische Schwerpunkt des Nationalpark-Hauses, daher wird es auch „Gezeitenhaus“ (plattdeutsch: Tidenhus) genannt. Es ist Ausgangspunkt für den „Gezeitenpfad“, der halb um die kleinste ostfriesische Insel herumführt. Im Haus widmet sich die Ausstellung den Auswirkungen der Tiden, dem Küstenschutz auf der Insel sowie den faszinierenden Wattenmeer-Bewohnern. Dioramen und Aquarien sowie Sonderausstellungen im Obergeschoss laden immer aufs Neue zum Entdecken ein. Führungen durchs Inseldorf und ins Watt, diverse Entdeckungstouren zu Vögeln, in die Salzwiese und bei Nacht sowie kleine Workshops speziell für junge Inselgäste sorgen für viel Abwechslung.
Website des Nationalpark-Hauses Baltrum