Die Arbeit für die Wattenmeer-Nationalparks, ihre Natur und ihre Bewohner:innen und Gäste kostet Geld. Über direkte Spenden oder durch die Mitgliedschaft in den jeweiligen Fördervereinen können alle, die sich für den Naturschutz begeistern, haupt- und ehrenamtliche Projekte unterstützen.
Spenden stärken die Arbeit für die Wattenmeer-Nationalparks.
Werden auch Sie Förderer des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer! Damit die für die Zukunft geplanten Projekte zügiger umgesetzt werden können, bittet die Nationalpark-Verwaltung Hamburgisches Wattenmeer um Spenden auf folgendes Spendenkonto der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA):
Spendenkonto
IBAN DE66 2000 0000 0020 0015 60 Deutsche Bundesbank Hamburg BIC MARKDEF1200 Konto-Inhaber: Kasse.Hamburg der FHH
Verwendungszweck:
2251000002706 “Spende für den Naturschutz”
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!
Für die Übermittlung der Spendenbescheinigung wird um eine kurze Spendennachricht mit Adressenangabe an folgende Anschrift gebeten:
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Nationalpark-Verwaltung Hamburgisches Wattenmeer Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg Tel. +49 40 42840-2169 E-Mail:
Für die Unterstützung des Nationalparks bedankt sich das Team der Nationalpark-Verwaltung.
Der Förderverein Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer unterstützt den Nationalpark und das UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer auf dem Gebiet des Naturschutzes, in der Forschung und in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere auch vor dem Hintergrund der Anerkennung des Nationalparks als UNESCO-Weltnaturerbe.
Der Verein fördert die Zielsetzungen des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservats ideell und materiell durch Aktivitäten insbesondere zur
Erhaltung der natürlichen Lebensräume und Lebensgemeinschaften samt ihrer Pflanzen- und Tierwelt
Förderung des Umweltbewusstseins und der Umwelterziehung
Förderung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung der Wattenmeerregion
Hebung von Bedeutung und Ansehen des Nationalparks, des UNESCO-Biosphärenreservates und des UNESCO-Weltnaturerbes
nationalen und internationalen Zusammenarbeit
Der Verein unterstützt und fördert bestehende Aktivitäten in der Naturschutzarbeit im Niedersächsischen Wattenmeer und in den angrenzenden Gebieten, aber auch verwandte Aktivitäten im Kultur- und Heimatbereich.
Mitgliedschaft und Spenden
Förderverein Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer e. V. Kai Pagenkopf c/o Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer Virchowstr. 1 26382 Wilhelmshaven E-Mail:
Spendenkonto
Landessparkasse zu Oldenburg Zweiganstalt Jever IBAN: DE 05 2805 0100 0050 4170 70 BIC: SLZODE22
Der Jahresbeitrag für Mitglieder beträgt derzeit 30 Euro. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.
Hallo! Wir sind der Förderverein Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Wir wollen dem Nationalpark Gutes tun, Spenden sammeln, Freund:innen und Unterstützer:innen gewinnen und tolle Projekte unterstützen.
Wir fördern und unterstützen Forschungsanliegen, praktischen Naturschutz, Naturerleben und Bildungsprojekte bei uns in der Nationalparkregion. Dies kann von der Unterstützung bei Examensarbeiten, Hilfe bei praktischer Naturschutzarbeit, Entwicklung und Durchführung von Bildungs- und Erlebnisprogrammen bis hin zu Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit für den Nationalpark reichen. Neben Projektideen, die an uns herangetragen werden, wollen wir auch eigene Projekte umsetzen.
Wir bauen Kontakte zu anderen Organisationen des Naturschutzes und anderen Nationalparken, aber auch zu Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur auf und pflegen diese.
Wir möchten weitere Menschen für diese Themen begeistern und als Mitglieder und Mitstreiter:innen für unseren Förderverein gewinnen. Mit der Hilfe von Förder- und Spendenmitteln können wir die die oben genannten Projektideen umsetzen.
Mitgliedschaft und Spenden
Förderverein Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer e. V. Silke Ahlborn c/o Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Schlossgarten 1 25832 Tönning E-Mail:
Spendenkonto
VR Bank Westküste IBAN: DE 39 2176 2550 0003 3161 73 BIC: GENODEF1HUM
Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt. Für Ihre Spende senden wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung zu.
Diese Webseite verwendet Cookies. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie auf der Website navigieren. Die als notwendig eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für ein korrektes Funktionieren der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
16 years 8 months 2 days 10 hours
Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern.
cookie_cart
session
Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten.
cookie_price
session
Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten.
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern.
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern.
cookielawinfo-checbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern.
npw_cart
session
Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_pk_id.1.5444
1 year 27 days
Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt.
_pk_ses.1.5444
30 minutes
Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
csrftoken
1 year
Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen.
YSC
session
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen.