Nationalparks sind Vorranggebiete für die Natur, aber keine Totalreservate. Die Schutzzonen-Konzepte der Wattenmeer-Nationalparks berücksichtigen das Nebeneinander verschiedener Interessen.
Nutzungen

© Stock / LKN.SH
Nationalparks sind Vorranggebiete für die Natur, aber keine Totalreservate. Die Schutzzonen-Konzepte der Wattenmeer-Nationalparks berücksichtigen das Nebeneinander verschiedener Interessen.
© Stock / LKN.SH
Das fischreiche Meer, fruchtbare Marschböden und der Zugang zu den großen Handelswegen auf dem Seeweg ermutigten die ersten Siedler:innen, sich an der Nordseeküste niederzulassen. Heute haben Küste und Inseln vor allem große Bedeutung als Erholungs- und Naturerlebnisraum.
Traditionelle Nutzungen wie Landwirtschaft und Fischerei sowie das Befahren mit Wasserfahrzeugen sind im Schutzgebiet möglich. Nutzung muss nicht im Widerspruch zum Schutz stehen, kann aber durchaus eine kritische Belastung für das Schutzgebiet, die Arten und Lebensräume bedeuten. Eine nachhaltige Nutzung unter Schonung der natürlichen Ressourcen kommt sowohl dem Naturschutz als auch den Nutzer:innen zugute.
Bereiche, die vom Menschen intensiv genutzt werden, wurden schon bei Ausweisung des Nationalparks aus dem Schutzgebiet ausgeklammert. Dazu gehören Siedlungen, Hafenanlagen und die Fahrwasser der großen Zuflüsse Ems, Weser und Elbe.
Auch Küstenschutz hat eine lange Tradition und seit über 200 Jahren ist die Küste ein Urlaubsgebiet. Andere Nutzungen sind relativ neu: Die Erdölförderung startete 1987 und Kitesurfen gibt es erst seit einigen Jahren.
Die traditionelle Miesmuschelfischerei wird heute in Teilen als Aquakultur an stationären Saatmuschel-Gewinnungsanlagen betrieben. Krabbenfischerei bildet nach wie vor die am meisten verbreitetete konsumptive Nutzung des Wattenmeers.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |