Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Wassersport können geschützte Lebensräume, Tiere und Pflanzen stark beeinträchtigen. Andererseits ist es ein Ziel der Nationalparks, das Naturerlebnis zu ermöglichen. Und gerade die unversehrte Schönheit der Natur macht die Nationalparks so attraktiv für Gäste aus ganz Deutschland und aller Welt. Wissenschaftliche Studien belegen die positiven Auswirkungen von Nationalparks auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung ihrer Region.
Deshalb ist es ein gemeinsames Anliegen von Nationalparkverwaltungen und Tourismus-Verantwortlichen, die Besucher:innen behutsam an die Natur heranzuführen. Aus der Zusammenarbeit mit den Tourismus-Verbänden der Region entstanden zahlreiche Projekte wie z. B. Erlebnispfade im Nationalpark. Mit der Ernennung zum Weltnaturerbe wurde die Zusammenarbeit weiter intensiviert.