Von 2018 bis 2020 war die Nationalparkverwaltung an dem deutsch-dänischen Interreg 5A-Projekt NAKUWA (Nachhaltiger Natur- und Kulturtourismus im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer) beteiligt.
Von 2018 bis 2020 war die Nationalparkverwaltung an dem deutsch-dänischen Interreg 5A-Projekt NAKUWA (Nachhaltiger Natur- und Kulturtourismus im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer) beteiligt.
Folgende thematische Arbeitspakete beinhaltet das Projekt:
Weitere Infos auf der Projekt-Homepage: www.nakuwa.net sowie in unserer Pressemitteilung zum Projektbeginn und zur NAKUWA-Auftaktveranstaltung. Sämtliche herunterladbare Projektergebnisse aus allen Arbeitspaketen sind im Link-Kasten verknüpft.
Die Nationalparkverwaltung hat das Arbeitspaket „Vogeltourismus“ bearbeitet. Hauptaktitvitäten waren die Ausbildung von 22 neuen Birdwatching-Guides, die Initiierung neuer vogelkundlicher Angebote, die Kommunikation von Birdwatching-Angeboten und die Entwicklung neuer Birdwatching-Materialien.
Einen Überblick der besten Beobachtungsmöglichkeiten und der neuen Birdwatching-Guides bietet die neue dänisch-deutsche Broschüre Vögel beobachten im Nationalpark Wattenmeer mit dazugehöriger Karte.
In der dänisch-deutschen Neuauflage des Vogeltagebuchs für die Küste können Vogelfans ihre eigenen Beobachtungen von Wattenmeervögeln notieren. Zudem finden sie im Wörterbuchteil ornithologisches Vokabular in Deutsch, Dänisch und Englisch. Sehr praktisch!
Das neue Bilderbuch Branta, die kleine Ringelgans wurde für Kinder ab vier Jahren konzipiert. Das Büchlein erzählt auf 28 Seiten und mithilfe von wunderschönen Zeichnungen der Illustratorin Birgit Tanck die Geschichte der jungen Ringelgans Branta. Vom Schlüpfen in der sibirischen Tundra bis zum Feiern der Ringelganstage auf Hallig Hooge begleiten die Leser:innen die Gans auf ihrer spannenden Reise.
Passend zum Bilderbuch wurden fünf Ausmalbilder mit Motiven aus der Branta-Geschichte erstellt. Die Bögen können in A4 oder A3 ausgedruckt werden.
© Franke / LKN.SH
Im Projekt wurde ein Verhaltenscodex für Vogelbeobachtung im Nationalpark Wattenmeer entwickelt, der ein naturverträgliches und nachhaltiges Verhalten bei Birdwatching-Aktivitäten beschreibt. Der Codex ist in drei Sprachen – Deutsch, Dänisch, Englisch – verfügbar und hier als pdf herunterladbar.
Von September 2018 bis August 2019 wurden im Rahmen des NAKUWA-Projekts Birdwatching-Guides für das dänisch-nordfriesische Wattenmeer ausgebildet. Die Kursbeschreibung finden Sie in diesem PDF.
NAKUWA wurde gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Weitere Infos unter www.interreg5a.eu.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |