Arten: mehr als 10.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten wurden bisher im Niedersächsischen Wattenmeer gefunden. Vor allem die Ostfriesischen Inseln sind ein Hotspot der Biologischen Vielfalt.
Vögel: mehr als 400 verschiedene Arten wurden bislang festgestellt, die das niedersächsische Wattenmeer als Brutplatz, als Rastgebiet auf dem Ostatlantischen Zugweg oder beides nutzen, zum Beispiel Austernfischer, Lachmöwe, Fluss-Seeschwalbe, Kornweihe, Steinschmätzer.
Fische: etwa 100 verschiedene Arten werden beobachtet. Wertgebend: Finte, Flussneunauge, Meerneunauge; verbreitet: Scholle, Stint, Aalmutter, Meeräsche, Sandaal, Knurrhahn.
Meeressäuger: Seehunde, Kegelrobben und Schweinswale