Zahlreiche regionale Betriebe, aber auch bundesweit tätige Firmen fühlen sich der Natur und Umwelt verbunden und unterstützen auf vielerlei Art die Nationalparks im Wattenmeer.
Sponsoren

© LKN.SH
Home » Mitmachen » Unterstützen » Sponsoren
Zahlreiche regionale Betriebe, aber auch bundesweit tätige Firmen fühlen sich der Natur und Umwelt verbunden und unterstützen auf vielerlei Art die Nationalparks im Wattenmeer.
© LKN.SH
Folgende Unternehmen unterstützen den Nationalpark Schleswig Holsteinisches Wattenmeer:
Witzwort
Die Nordseemilch Meierei in Witzwort wirbt auf ihren Milchverpackungen für das Nationalpark Zentrum Multimar Wattforum in Tönning.
© Nordseemilch
Husum und St. Peter-Ording
Husums Stadtschlachter Claußen und der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sind zwei regional starke Marken, denen die nachhaltige Entwicklung der Region am Herzen liegt. Beide vereinbarten, Marketingaktivitäten und Kommunikationsmaßnahmen gegenseitig zu unterstützen. „Wir haben schon immer zu der Region gestanden. Wir müssen mit ihr vernünftig umgehen und unseren Nachkommen gut erhalten. Das versuchen wir. Wir achten auf artgerechte Haltung der Tiere, kurze Wege und natürliche Rohstoffe. Soweit es möglich ist, vermeiden wir Plastiktüten“, erklärt Geschäftsführerin Annika Claußen-Eggers.
© Claußen
St. Peter-Ording
Müll an den Stränden ist nicht nur unansehnlich, sondern ein ökologisches Problem. In St. Peter wird der Müll zwar regelmäßig abgesammelt, einzelne Müllteile werden aber immer gefunden. Engagierte Strandbesucher, die den Müll freiwillig einsammeln, haben nun an vier Strandübergängen die Möglichkeit ihn in dafür aufgestellte Strandmüllboxen zu entsorgen. Sie sind das erste Ergebnis einer neuen Zusammenarbeit des Edeka Marktes Karsten Johst und der Nationalparkverwaltung.
© Johst
Husum
Die VR Bank Westküste unterstützt finanziell die Nationalpark-Kitas und -Schulen an der Schleswig-Holsteinischen Westküste.
© VR Bank
Folgende Unternehmen unterstützen den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer:
Die Reederei Cassen Eils hat sich in einer Vereinbarung mit der Nationalpark-Verwaltung verpflichtet, bei ihren Touren die Belange der Natur zu respektieren und keine Seehunde oder anderen Tiere zu stören.
Der Nationalpark und seine Ziele sollen mit Informationen an Bord des Fahrgastschiffes MS „Flipper“, am Anleger in Cuxhaven sowie in Informationsmaterialien objektiv dargestellt werden.
Um in Sachen Naturschutz glaubwürdig zu sein, verzichtet die Reederei auf den Verkauf von Echtfellprodukten sowie von Gehäusen exotischer Schnecken und Muscheln.
© Cassen Eils
Folgende Unternehmen unterstützen den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer:
Im Rahmen der Aktion “Email statt Brief” zur Einsparung von Treibhausgasen unterstützt die Allianz bundesweit 18 Artenschutzprojekte. Das Prinzip: Für jede:n Kund:in, die oder der sich bereit erklärt, zukünftig Nachrichten der Allianz per Email statt per Brief zu erhalten, um Treibhausgase einzusparen, spendet die Allianz 5 Euro an ein Projekt, das die jeweiligen Kund:innen auswählen können. Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer fließt das Geld in den Schutz von Zwergseeschwalben und anderen Strandbrütern.
Der Wilhelmshavener Energieversorger GEW fördert jährlich mit einem festen Erlösanteil aus dem Produkt “havenstrom natur” (aus 100% regenerativen Energiequellen) Projekte im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Die Firma vertreibt exklusiv auf Borkum selbst gerösteten Kaffee, die Bohnen stammen aus ökologischem Anbau und fairem Handel. Von jeder verkauften Packung wird ein fester Betrag an Naturschutzprojekte im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gespendet.
unterstützt über einen 10jährigen Kooperationsvertrag die Salzwiesenentwicklung im Nationalpark.
Die Commerzbank unterstützt die Nationalen Naturlandschaften seit 1990 durch bezahlte Praktikumsplätze (“Umweltpraktikum”).
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |