Auf drei Etagen wird Gästen eine große Themenvielfalt rund um das Wattenmeer geboten, die die Natur-und Kulturgeschichte des Jadebusens und die Dynamik und Ökologie des Wattenmeeres umfasst. Die Schwerpunkte liegen auf Gezeiten, Zugvögeln und Meeressäugern sowie aktuellen Küsten- und Meeresschutz-Themen wie Meeresspiegelanstieg und Meeresmüll– und dies auf wissenschaftlich fundierte, interaktive und alle Sinne ansprechende Weise für Jung und Alt. Höhepunkte des umfangreichen Veranstaltungsprogramms sind die Wilhelmshavener Schweinswal-Tage im April, Schiffsausfahrten und Watterkundungen, Labor- und Feldkurse für Schulklassen sowie regelmäßige Wechselausstellungen.
Website des Wattenmeer-Besucherzentrums Wilhelmshaven