Die Insel Sylt, vielen nur als Ferieninsel bekannt, ist vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer umgeben. Sie hat eine deutschlandweit einmalige Vielfalt von schützenswerter Natur. Dazu zählen neben dem Wattenmeer (Rastgebiet für Zugvögel) auch die Heidelandschaft (Lebensraum von ca. 2800 verschiedenen Tierarten), die Dünen mit speziell angepassten Lebensgemeinschaften und das einzige europäische Schutzgebiet für Schweinswale vor der Westküste Sylts.
© Mike Schröder / LKN.SH
Start / Besuchen / Infozentren / Naturzentrum Braderup
Nationalpark-Station
Naturzentrum Braderup

Naturzentrum Braderup
© Naturzentrum Braderup
Im Naturzentrum zeigen wir unseren Besuchern einen kleinen Ausschnitt aus dieser vielfältigen Natur. Das Naturzentrum liegt in direkter Nachbarschaft zum Naturschutzgebiet Braderuper Heide mit dem weißen Kliff. Das Naturschutzgebiet Morsum-Kliff, das ebenfalls von uns betreut wird, liegt an der Morsum-Nösse, direkt am Hindenburgdamm und am Rande des Wattenmeeres.
Angebote
- Ausstellung im Naturzentrum und Kräutergarten
- naturkundlich-geologische Führung am Morsum-Kliff
- naturkundliche Fahrradtour
- Diavorträge zum Themengebiet „Natur um und auf Sylt“
- Führung durch Natur- und Kräutergarten mit anschließender Teerunde
- Wanderung durch die Braderuper Heide
- Strandwanderung
Wattwanderungen
Kontakt
Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V.
M.-T. Buchholz-Stich 10a
25996 Wenningstedt/Braderup
Tel.: 04651 44421
Fax: 04651 46433
E-Mail: naturschutz-sylt(a)t-online.de

Naturzentrum Braderup
© Naturzentrum Braderup