89 Beiträge der Kategorie "Tourismus"

  • mediathek
  • Tourismus

Kulturerbetourismus

Diese Touristinnen und Touristen sind sehr an Ursprünglichkeit interessiert. Die Menschen suchen zunehmend nach einem Zugehörigkeitsgefühl – das Gefühl, eine persönliche Verbindung zu einem Ort zu haben, statt zur Geschichte oder zu Gegenständen.

  • Wissen
  • Partner
  • Schleswig-Holstein

Nationalpark-Partnerschaft Plus

Dieses ITI-Projekt entwickelte die erfolgreiche Kooperation zwischen der Nationalparkverwaltung sowie touristischen Betrieben und Organisationen aus der Region weiter.

  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum öffnet mit Einschränkungen

Umweltminister Jan Philipp Albrecht: „Eine interaktive Ausstellung zum Anfassen während der Coronavirus-Pandemie zu öffnen, ist eine echte Herausforderung. Das Vorgehen des Multimar Wattforums ist vorbildlich.“

  • Wissen
  • Naturerlebnis
  • Schleswig-Holstein

Fachtagung “Natur und Tourismus”

Dass Fachleute aus dem Tourismus und dem Naturschutz in der Nationalpark-Region erfolgreich und auf Augenhöhe zusammenarbeiten, zeigt immer wieder die Fachtagung „Natur und Tourismus“. Dort kommen an wechselnden Tagungsorten Vertreter*innen beider Sektoren zusammen und tauschen sich in Vorträgen und persönlichen Gesprächen über aktuelle Themen aus. Das jährliche Treffen veranstaltet die Nationalparkverwaltung gemeinsam mit der Nordsee-Tourismus-Service GmbH, Dithmarschen Tourismus, dem WWF und der Fachhochschule Westküste.

Eine Gruppe von Menschen auf Bänken und daneben genießt die Sonne und den Blick vom Deich. Darüber sehr viel Himmel.
  • mediathek
  • Infomaterial

Itinerary

The largest National Park within the Wadden Sea World Heritage with endless beaches, varied islands, unique "Halligen" and a manifold coastline rich in birds and wildlife stretching as far as the eye can see.

  • mediathek
  • Infomaterial

Reiseroute

Das schleswig-holsteinische Wattenmeer nimmt die größte Fläche im Weltnaturerbe ein und bietet endlose Strände, Inseln unterschiedlichster Art, die einzigartigen Halligen und eine abwechslungsreiche Küstenlinie mit üppiger Fauna und Flora.

  • mediathek
  • Broschüre

Tourismusprofil-Studie

Die touristische Relevanz von UNESCO Welterbestätten und Nationalparks

  • mediathek
  • Broschüre
  • Schleswig-Holstein

SÖM-Bericht 2010

Sozioökonomisches Monitoring 2010

  • mediathek
  • Broschüre

SÖM-Bericht 2011

Sozioökonomisches Monitoring 2011

  • mediathek
  • Broschüre
  • Schleswig-Holstein

SÖM-Bericht 2012

Sozioökonomisches Monitoring 2012